Adidas schockt die Märkte mit historischen Quartalszahlen. Der Sportartikelhersteller präsentiert heute den höchsten Quartalsumsatz seiner Unternehmensgeschichte und hebt die Jahresprognose deutlich an. Die Aktie dürfte von dieser Kraftdemonstration profitieren.

Zahlen-Explosion im dritten Quartal

Mit 6,63 Milliarden Euro erzielte Adidas im Q3 2025 den bisher stärksten Quartalsumsatz. Noch beeindruckender: Die Adidas-Marke wuchs währungsbereinigt um 12 Prozent. Das Wachstum verteilte sich breit über alle Märkte und Produktkategorien.

Die Kernkennzahlen sprechen eine klare Sprache:
- Betriebsergebnis: 736 Millionen Euro (+23%)
- Bruttogewinnmarge: 51,8% (+0,5 Prozentpunkte)
- Betriebsmarge: 11,1% (+1,8 Prozentpunkte)

Globale Offensive zeigt Wirkung

Die regionale Aufstellung beweist Adidas' internationale Stärke. Während Nordamerika um 8 Prozent zulegte, explodierte Lateinamerika mit 21 Prozent Wachstum. Europa (+12%), Emerging Markets (+13%) und Japan/Südkorea (+11%) komplettieren das Bild einer globalen Erfolgsstory.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Adidas?

Kann das Produktportfolio diesen Schwung halten? Sowohl Performance (+17%) als auch Lifestyle (+10%) lieferten starke Beiträge. Besonders Running mit 30 Prozent Wachstum und die Originals-Kollektion trieben das Momentum voran.

Prognose-Anhebung: Bullen übernehmen

Die überraschend starken Zahlen zwingen Adidas zum Handeln. Das Unternehmen korrigiert die Jahresprognose nach oben: Statt hohem einstelligen Wachstum erwartet man nun etwa 9 Prozent Umsatzplus. Noch deutlicher fällt die Anhebung beim Betriebsergebnis aus - von 1,7-1,8 auf rund 2,0 Milliarden Euro.

Trotz US-Zöllen und Währungsdruck gelang die Steigerung der Profitabilität. Niedrigere Produktkosten und ein optimierter Produktmix kompensierten die Belastungen. CEO Björn Gulden spricht von der "höchsten Quartalsleistung, die wir jemals erreicht haben".

Olympia und WM: Doppel-Boost 2026?

Blickt Adidas bereits über das Rekordjahr hinaus? Mit Olympischen Winterspielen und der größten Fußball-WM aller Zeiten stehen 2026 zwei Mega-Events an, die zusätzliche Wachstumsschübe versprechen. Die strategische Positionierung zwischen Sport und Straßenkultur könnte sich erneut auszahlen.

Adidas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adidas-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Adidas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adidas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Adidas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...