Vietnam-Zölle oder Entwarnung? Heute fällt in den USA eine wegweisende Entscheidung, die Adidas' gesamte Produktionsstrategie auf den Kopf stellen könnte. Der Sportartikel-Riese hat sich in den letzten Jahren stark auf Vietnam als Alternative zu China konzentriert – genau das könnte nun zum Verhängnis werden.

Damoklesschwert über der Lieferkette

Die Nervosität ist greifbar: Mit über 20% seiner Produktion hängt Adidas stärker als viele Konkurrenten am Standort Vietnam. Neue US-Importzölle auf Waren aus dem südostasiatischen Land würden:

  • Die ohnehin angespannten Margen weiter belasten
  • Kurzfristige Produktionsverlagerungen erzwingen
  • Die Preiskalkulation für den wichtigen US-Markt komplett über den Haufen werfen

"Das Timing könnte kaum ungünstiger sein", kommentiert ein Branchenkenner. "Adidas kämpft bereits mit schwacher Nachfrage und hohen Lagerbeständen – zusätzliche Kosten würden direkt auf die Gewinnlinie durchschlagen."

Chart zeigt die Nervosität

Die Aktie pendelt aktuell knapp unter dem 50-Tage-Durchschnitt von 209,57 Euro – ein klares Zeichen der Marktzögerlichkeit. Interessant:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Adidas?

  • Der RSI von 78,3 signalisiert kurzfristige Überhitzung nach jüngstem Aufholversuch
  • Die Volatilität liegt mit 24,39% deutlich über dem Branchendurchschnitt
  • Vom 52-Wochen-Hoch bei 261 Euro fehlen noch satte 20%

Doch was zählt heute wirklich? Nicht Charttechnik, sondern handfeste Politik. Die Frage brennt allen Anlegern auf den Nägeln: Setzen die USA ihre Drohkulisse tatsächlich in die Tat um – oder gibt es überraschend Entwarnung für Vietnam?

Branche im Schockstarre

Es trifft nicht nur Adidas: Der gesamte Sportartikel-Sektor befindet sich in Warteposition. Puma, Nike & Co. haben ihre Produktionsnetzwerke ähnlich diversifiziert. Doch während andere Hersteller breiter aufgestellt sind, könnte Adidas besonders hart getroffen werden.

"Die Aktie ist seit Jahresanfang schon um 11,5% im Minus", analysiert eine Händlerin. "Neue Zölle würden das Vertrauen weiter erschüttern – eine klare Entscheidung gegen Zölle dagegen könnte den lang ersehnten Turnaround einläuten."

Eines steht fest: Heute Abend wissen wir mehr. Bis dahin bleibt der Markt in Atem haltender Spannung – und Adidas-Aktionäre zittern um ihre Investition.

Adidas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adidas-Analyse vom 9. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Adidas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adidas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Adidas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...