Adidas Aktie: Details zum Marktgeschehen
Der Sportartikelhersteller prognostiziert für 2025 steigende Umsätze im oberen einstelligen Bereich und plant die Betriebsergebnisse auf bis zu 1,8 Milliarden Euro zu steigern.
Trotz eines herausfordernden wirtschaftlichen Umfelds prognostiziert der Sportartikelhersteller Adidas für das laufende Jahr weiteres Wachstum, wenn auch in etwas abgeschwächter Form im Vergleich zum Vorjahr. Für 2025 erwartet das Herzogenauracher Unternehmen einen währungsbereinigten Umsatzanstieg im hohen einstelligen Prozentbereich, wobei die Kernmarke Adidas um mindestens zehn Prozent wachsen soll. Bemerkenswert ist, dass diese Prognose keine Umsätze mehr aus Yeezy-Produkten enthält, nachdem im vergangenen Jahr die verbleibenden Bestände aus der beendeten Zusammenarbeit mit Kanye West abverkauft wurden. Im Jahr 2024 konnte Adidas mit diesen Artikeln nochmals etwa 650 Millionen Euro erlösen und steigerte seinen Gesamtumsatz währungsbereinigt um 12 Prozent auf 23,7 Milliarden Euro.
Profitabilität im Fokus der Investoren
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Adidas?
An der Börse reagierten Anleger dennoch zurückhaltend auf die Zukunftsaussichten. Im XETRA-Handel verlor die Adidas-Aktie am Mittwochnachmittag 3,7 Prozent auf 239,00 Euro. Dies geschah trotz positiver Profitabilitätsaussichten: Der Konzern erwartet eine Steigerung des Betriebsergebnisses auf 1,7 bis 1,8 Milliarden Euro, nach 1,3 Milliarden Euro im Vorjahr. Die operative Marge verbesserte sich 2024 bereits um 4,4 Prozentpunkte auf 5,6 Prozent. Konzernchef Björn Gulden zeigte sich optimistisch und betonte, dass das Unternehmen für 2025 "sehr gut aufgestellt" sei und weitere Fortschritte auf dem Weg zu einer angestrebten Marge von zehn Prozent machen werde. Trotz dieser positiven Signale bleibt die Aktie derzeit unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 263,80 Euro, das Mitte Februar erreicht wurde. Analysten sehen im Durchschnitt ein Kursziel von 258,08 Euro für die Adidas-Aktie.
Adidas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adidas-Analyse vom 5. März liefert die Antwort:
Die neusten Adidas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adidas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Adidas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...