Adidas Aktie: Bären übernehmen das Kommando

Die Anleger kehren dem Sportartikelhersteller aus Herzogenaurach in Scharen den Rücken. Was zunächst wie normale Gewinnmitnahmen aussah, entwickelt sich zu einem beunruhigenden Trend: Institutionelle und private Investoren trennen sich zunehmend von ihren Adidas-Positionen. Steht der DAX-Konzern vor einem tieferen Absturz?
Verkaufslawine nimmt Fahrt auf
Der Freitag brachte für Adidas-Aktionäre wenig Erfreuliches. Im XETRA-Handel gehörte das Papier zu den größten Verlierern des Tages. Der Verkaufsdruck blieb während der gesamten Handelssitzung konstant hoch – ein deutliches Zeichen dafür, dass das Vertrauen in die kurzfristige Entwicklung schwindet.
Die wichtigsten Fakten zur aktuellen Lage:
• Das Papier zählte am Freitag zu den größten Tagesverlierern
• Konstant hoher Verkaufsdruck während der XETRA-Sitzung
• Signifikante Verluste über den gesamten Handelsverlauf
• Sowohl institutionelle als auch private Investoren reduzieren Positionen
Abwärtstrend manifestiert sich
Was die Situation besonders brisant macht: Die negative Tendenz etabliert sich als klarer Abwärtstrend. Die Aktie notiert mit 166,55 Euro bereits mehr als ein Drittel unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 261 Euro. Allein in den vergangenen 30 Tagen verlor das Papier über 20 Prozent an Wert.
Adidas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adidas-Analyse vom 19. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Adidas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adidas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Adidas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...