Während eine geballte Analysten-Phalanx Kaufempfehlungen für Adidas ausspricht, zeigt der Aktienkurs eine verblüffende Resistenz. Die Diskrepanz zwischen Euphorie der Experten und Zurückhaltung der Anleger könnte sich am 29. Oktober in einem explosiven Moment entladen. Steht der Sportartikel-Riese vor der lang ersehnten Trendwende?

Analysten-Phalanx im Sturmangriff

Bernstein Research, UBS, JP Morgan und die Deutsche Bank - die Schwergewichte der Finanzwelt positionieren sich geschlossen bullisch vor den Quartalszahlen. Ihre einhellige Erwartung: Adidas könnte die Markterwartungen übertreffen und nach einem enttäuschenden Jahresstart mit über 20 Prozent Verlust seit Januar den dringend benötigten Impuls liefern.

Doch warum reagieren Investoren so verhalten auf diese geballte Zuversicht? Offenbar warten viele Marktteilnehmer auf handfeste Zahlen, bevor sie sich neu positionieren. Diese abwartende Haltung birgt enormes Potenzial - in beide Richtungen.

Die Ruhe vor dem Sturm?

Die aktuelle Marktsituation bei Adidas ist ein Lehrbuchbeispiel für angestaute Spannung:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Adidas?

  • Entscheidungstermin: 29. Oktober - an diesem Tag werden die Q3-Zahlen erwartet
  • Analysten-Front: Breite Unterstützung von Top-Banken mit Kaufempfehlungen
  • Investoren-Stimmung: Gedämpfte Reaktion trotz positiver Signale

Diese Diskrepanz zwischen Votum und Realität deutet auf eine massive Volatilität hin, sobald die Zahlen vorliegen. Der Aktienkurs bewegt sich aktuell bei 187,85 Euro - ganze 28 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 261 Euro. Doch gleichzeitig liegt er bereits 15 Prozent über dem Jahrestief.

Strategische Weichenstellung unter Gulden

Im Hintergrund arbeitet CEO Bjørn Gulden weiter an der Neuausrichtung des Konzerns. Die strategischen Akzente zielen auf gesteigerte Markendynamik und nachhaltig höhere Profitabilität. Der Fokus liegt klar auf operativer Marge und optimierten Lagerbeständen.

Die kommenden Quartalszahlen werden zum Lackmustest: Können sich die Früchte dieser Neupositionierung bereits in den harten Zahlen niederschlagen? Für Anleger bleibt es ein Nervenspiel - mit potenziell hohem Einsatz.

Adidas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Adidas-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Adidas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Adidas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Adidas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...