Accenture Aktie: Strategischer Zukauf stärkt KI-Position

Der Beratungsriese setzt seine Einkaufstour fort und will mit der jüngsten Übernahme seine Marktstellung im boomenden Technologie-Beratungsgeschäft ausbauen. Doch kann dieser Schachzug die schwächelnde Kursentwicklung stoppen?
Accenture hat die Übernahme der Maryville Consulting Group aus St. Louis angekündigt. Das 1994 als Familienunternehmen gegründete Beratungshaus bringt über 100 Fachkräfte mit und verstärkt damit die Kapazitäten des Konzerns bei der digitalen Transformation von Geschäftsprozessen.
Expertise in heißbegehrtem Markt
Die Amerikaner haben sich auf produktgetriebene Wachstumsstrategien und Technologie-Business-Management spezialisiert - genau die Bereiche, in denen Unternehmen derzeit massiv investieren. Maryville verfügt über ein eigenes Product Model Framework und unterhält strategische Partnerschaften mit Schwergewichten wie Apptio und ServiceNow.
Besonders interessant: Das übernommene Unternehmen arbeitet bereits mit mehreren Fortune-500-Konzernen zusammen. Diese Kundenbasis dürfte für Accenture wertvoll sein, zumal der Markt für Technologieberatung kräftig wächst.
Kurs unter Druck trotz solider Zahlen
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Accenture?
Paradox ist die aktuelle Situation am Kapitalmarkt. Obwohl der Konzern im dritten Geschäftsquartal die Erwartungen übertroffen und die Jahresprognose angehoben hat, notiert die Aktie nahe ihrem 52-Wochen-Tief. Die Auftragseinbüßen von sechs Prozent im Mai-Quartal belasten offenbar die Stimmung.
Dabei zahlt Accenture seit 21 Jahren kontinuierlich Dividenden und erzielt bei einem Jahresumsatz von 68,5 Milliarden Dollar eine Bruttomarge von 32 Prozent. UBS hält am Kaufsignal mit einem Kursziel von 395 Dollar fest und sieht großes Potenzial im KI-Geschäft.
Bundesregierung als neuer Großkunde
Parallel zur Maryville-Akquisition sicherte sich Accenture über seine Tochter Accenture Federal Services eine strategische Partnerschaft mit Palantir Technologies. Ziel ist die Implementierung KI-gestützter Lösungen für US-Bundesbehörden - ein Milliardenmarkt mit enormem Wachstumspotenzial.
Der Kaufpreis für Maryville wurde nicht bekannt gegeben. Die Transaktion steht noch unter dem üblichen Kartellvorbehalt.
Accenture-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Accenture-Analyse vom 23. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Accenture-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Accenture-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Accenture: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...