Der IT-Dienstleister Accenture lieferte zuletzt bessere Quartalszahlen als erwartet – doch die Aktie stürzt dennoch ab. Der Grund: Eine alarmierende Entwicklung bei den Neukundengeschäften schreckt Investoren auf.

Buchungsrückgang schockt Märkte

Eigentlich hätte das jüngste Quartal Anlass zur Freude geben müssen: Der Umsatz stieg organisch um 4% und übertraf die Erwartungen, der Gewinn je Aktie legte sogar 13% zu. Doch der Markt konzentrierte sich auf eine andere Kennzahl – die Neukundengeschäfte brachen um 6% ein auf 19,7 Milliarden Dollar. Diese Entwicklung lässt Investoren aufhorchen, denn sie könnte ein Warnsignal für künftiges Wachstum sein. Die Auswirkungen waren sogar bei indischen IT-Dienstleistern spürbar, deren Aktien ebenfalls unter Druck gerieten.

Analysten gespalten – AI als Lichtblick?

Während einige Analysten wie Stifel und UBS an ihren "Buy"-Ratings festhalten und die Führungsqualitäten des Unternehmens sowie das Potenzial im Bereich generative KI betonen, zeigt sich TD Cowen skeptischer und senkte sein Kursziel auf 342 Dollar. Die Unsicherheit, ob es sich bei den aktuellen Herausforderungen um vorübergehende zyklische oder strukturelle Probleme handelt, belastet die Stimmung. Besonders die negative Wahrnehmung der KI-Strategie scheint den Kurs zusätzlich zu drücken.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Accenture?

Strategische Anpassungen in unsicheren Zeiten

Accenture reagiert auf die schwierige Marktlage mit vorsichtigeren Investitionen: Das Budget für Übernahmen wurde von ursprünglich 2-3 Milliarden Dollar auf nun 1-1,5 Milliarden Dollar gekürzt. Gleichzeitig stärkt das Unternehmen sein Portfolio gezielt, etwa durch die Übernahme des deutschen Softwareanbieters SYSTEMA zur Erweiterung der Automatisierungskompetenzen.

Die vorsichtige Prognose für das laufende Quartal (0-4% organisches Wachstum) spiegelt die makroökonomischen Unsicherheiten wider. Trotz erhöhter Gewinnerwartungen von Zacks Research auf 12,85 Dollar je Aktie für 2025 bleibt der Markt skeptisch. Die Aktie notiert aktuell nahe ihrem 52-Wochen-Tief – ein klares Stimmungsbarometer.

Accenture-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Accenture-Analyse vom 11. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Accenture-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Accenture-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Accenture: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...