ABB Aktie: Bilanzen analysiert

Die ABB-Aktie zeigt heute trotz eines bedeutenden Großauftrags von BP für das aserbaidschanische Sangachal-Terminal klare Schwäche. An der SIX Swiss Exchange sackte das Papier zeitweise um 1,4 Prozent auf 51,82 CHF ab - eine irritierende Entwicklung angesichts der positiven Fundamentaldaten. Warum ignorieren Investoren diese gute Nachricht?
Frontalangriff auf die Kursrally
Erst vor fünf Tagen hatte der Technologiekonzern mit überraschend starken Quartalszahlen für Furore gesorgt. Die Bilanz:
- Auftragseingang deutlich über Analystenerwartungen
- Solide Gewinnentwicklung
- Durchweg positive Reaktionen der Marktbeobachter
Doch statt den Aufwärtstrend fortzusetzen, dreht der Titel heute ins Minus. Offenbar war der BP-Auftrag bereits eingepreist - oder wird von der allgemeinen Marktschwäche überrollt. Der SMI als Schweizer Leitindex zeigt sich ebenfalls unter Druck.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei ABB?
Tektonische Verschiebungen im Energiesektor
Der jetzt bekanntgewordene Großauftrag unterstreicht ABBs starke Position im Öl- und Gasgeschäft. Das ABB Ability-Kontrollsystem für das aserbaidschanische Terminal zählt zu den weltweit größten Projekten dieser Art. Auch wenn das genaue Volumen nicht kommuniziert wurde, markiert der Deal einen weiteren strategischen Erfolg.
Doch die aktuelle Kursentwicklung wirft Fragen auf: Setzen sich kurzfristige Marktängste gegen die fundamentale Stärke des Unternehmens durch? Oder deutet sich hier eine Konsolidierung nach dem jüngsten Höhenflug an? Die Diskrepanz zwischen operativen Erfolgen und Börsenstimmung bleibt auffällig.
ABB-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue ABB-Analyse vom 22. Juli liefert die Antwort:
Die neusten ABB-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für ABB-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
ABB: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...