Die 1&1 AG verzeichnet zum 02. März 2025 eine leichte Kurserholung mit einem Plus von 0,15% auf 13,03 EUR. Laut den jüngsten Analysteneinschätzungen vom 01. März 2025 empfehlen sechs von sieben Experten die Aktie zum Kauf, während nur ein Analyst zum Verkauf rät. Trotz der positiven Einschätzungen steht die Aktie auf Jahressicht noch mit einem Minus von 25,37% da, konnte jedoch im letzten Monat um beachtliche 6,28% zulegen. Besonders bemerkenswert ist das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis von 7,31, was auf eine potenzielle Unterbewertung hindeuten könnte.


Quartalszahlen stehen bevor

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei 1&1 AG?


Am 27. März 2025 wird der Telekommunikationsanbieter aus Maintal seine Ergebnisse für das vierte Quartal 2024 veröffentlichen. Diese könnten für die weitere Kursentwicklung entscheidend sein, zumal der Konzern zuletzt mit Gewinnrückgängen zu kämpfen hatte. Mit einer Marktkapitalisierung von 2,3 Milliarden Euro bleibt 1&1 dennoch ein bedeutender Akteur im deutschen Telekommunikationssektor.


1&1 AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue 1&1 AG-Analyse vom 2. März liefert die Antwort:

Die neusten 1&1 AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für 1&1 AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

1&1 AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...