Zoom Aktie: Comeback mit Ansage!

Was für eine Wende! Nach monatelangem Dahindümpeln erlebt die Zoom-Aktie plötzlich eine beeindruckende Rallye. Getrieben von überraschend starken Quartalszahlen und einer deutlich optimistischeren Analystengemeinde scheint der Videokonferenz-Spezialist endgültig den Bärenmarkt hinter sich zu lassen. Doch ist dieser Aufschwung nachhaltig – oder nur eine technische Erholung?
Überraschend starke Q2-Zahlen zünden Rallye
Der fundamentale Auslöser für die jüngste Kursrallye liegt klar auf der Hand: Zoom übertrumpfte am 21. August 2025 mit seinen Q2-Zahlen deutlich die Erwartungen der Wall Street.
Die Kernkennzahlen sprechen eine klare Sprache:
* Adjustierter Gewinn je Aktie (EPS): 1,53 $ (Erwartung: 1,37 $) - ein Plus von 10% zum Vorjahr
* Umsatz: 1,22 Mrd. $ (Erwartung übertroffen) - Wachstum von 4,7%
* Enterprise-Umsatz: 730,7 Mio. $ - beachtliches Plus von 7%
* Operativer Cashflow: 508 Mio. $ bei 7,8 Mrd. $ Cash-Reserven
Diese soliden Zahlen demonstrieren nicht nur operative Stärke, sondern zeigen vor allem, dass Zoom erfolgreich die Enterprise-Kunden gewinnt - der Schlüssel für nachhaltiges Wachstum.
Analysten springen auf den Zug auf
Die überraschend gute Performance ließ auch die Analysten aufhorchen. Gleich mehrere Häuser zogen ihre Kursziele nach oben und bekräftigten ihre positiven Einschätzungen:
- Rosenblatt: Erhöht Kursziel von 100 auf 110 $ (Rating: Buy)
- RBC Capital: Erhöht Kursziel von 95 auf 100 $ (Rating: Outperform)
- Needham: Bestätigt 100 $ Kursziel (Rating: Buy)
Das durchschnittliche Kursziel liegt aktuell bei 90,08 $ und impliziert eine upside von über 11% gegenüber dem aktuellen Niveau. Das Konsens-Rating "Moderate Buy" spiegelt die verhaltene, aber wachsende Zuversicht wider.
KI-Offensive als Game-Changer?
Doch Zoom will mehr sein als nur eine Videokonferenz-Software. Die strategische Ausrichtung auf KI-gestützte Collaboration-Tools zeigt erste Erfolge.
Mit Initiativen wie dem "AI Companion" und "Virtual Agent 2.0" positioniert sich das Unternehmen als intelligente Plattform für moderne Arbeitswelten. Die monatlichen aktiven Nutzer der KI-Tools von Zoom Phone stiegen im Quartalsvergleich um über 30% - ein Indiz für die wachsende Akzeptanz.
Blick nach vorn: Kann der Momentum anhalten?
Die Führungsetage bleibt optimistisch und bestätigte die positive Guidance für Q3 und das Gesamtjahr 2026. Die Erwartungen für das dritte Quartal:
* Umsatz: 1,210 - 1,215 Mrd. $
* Adjustierter EPS: 1,42 - 1,44 $
Am morgigen 17. September könnte mit der Zoomtopia-Konferenz der nächste Katalysator folgen. Die Veranstaltung bietet der Führungsetage eine Bühne, um die Strategie und Innovationsroadmap zu präsentieren - oft ein entscheidender Moment für die weitere Kursentwicklung.
Die Frage ist: Schafft Zoom den Brückenschlag vom Pandemic-Winner zum nachhaltigen Tech-Player mit echten Wachstumsperspektiven? Die jüngsten Zahlen und die KI-Offensive geben zumindest Anlass zur Hoffnung.
Zoom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zoom-Analyse vom 15. September liefert die Antwort:
Die neusten Zoom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zoom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Zoom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...