Der schwedische Health-Konzern schlägt zu: Mit dem Kauf der US-Firma Bodē Pro für 2 Millionen Dollar sichert sich Zinzino den Zugang zu Japans lukrativem Gesundheitsmarkt. Gleichzeitig explodieren die Umsätze – um satte 38 Prozent im Jahresvergleich.

Trump macht weiter – und dies noch heftiger

Am 12. September verkündete Zinzino den Erwerb der Schlüssel-Assets von Bodē Pro. Für exakt 2 Millionen US-Dollar wechseln Kundendatenbank, Lagerbestände und Patentrechte den Besitzer. Das Kalkül dahinter: Bodē Pro generiert rund 7 Millionen Dollar Jahresumsatz – und 55 Prozent davon in Japan.

Die Finanzierung erfolgt zur Hälfte über neue Aktien, zur Hälfte bar aus vorhandenen Mitteln. Zusätzlich stehen weitere 0,4 Millionen Dollar als nachgelagerte Zahlung an, plus bis zu 3,6 Millionen Dollar erfolgsabhängige Bonuszahlungen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Zinzino ABries B?

Tektonische Verschiebungen im Umsatzgefüge

Noch beeindruckender als der Deal selbst: die jüngsten Geschäftszahlen. Der vorläufige August-Bericht zeigt eine Umsatzexplosion von 38 Prozent auf Konzernebene. Die Verkaufsmärkte legten sogar um 46 Prozent auf 243,6 Millionen schwedische Kronen zu.

Regional betrachtet navigiert Zinzino durch stürmische Gewässer – mit Vollgas:

  • Nordamerika: Umsatz-Explosion um 163% auf 41,1 Millionen SEK
  • Asien-Pazifik: Gigantische Steigerung um 131% auf 22,6 Millionen SEK
  • Zentraleuropa: Solides Plus von 58% auf 72,2 Millionen SEK

Kumuliert erreichte der Konzern von Januar bis August bereits 2,03 Milliarden SEK Umsatz – ein Plus von 55 Prozent gegenüber dem Vorjahr.

Was steckt hinter der Akquisitionsstrategie?

Zinzino verfolgt systematisch eine Buy-and-Build-Strategie. Nach VMA Life (2020), Enhanzz (2022) und den 2024er-Übernahmen von Xelliss und ACN folgen nun weitere Asset-Deals. CEO Dag Bergheim Pettersen setzt auf personalisierte, testbasierte Ernährungslösungen: "Individualisierte Beratung und maßgeschneiderte Lösungen sind die Zukunft."

Die Kombination aus Zinzinos Biotech-Plattform und Bodē Pros klinisch erprobten Produktformulierungen soll Synergien durch die bestehende technische Infrastruktur schaffen. Der japanische Markt gilt als besonders attraktiv für gesundheitsbewusste Premium-Konsumenten.

Mit der erfolgsabhängigen Earn-out-Struktur werden Management-Anreize an die Performance gekoppelt. Die aktienbasierte Zahlung zeigt das Vertrauen in die langfristige Wertschöpfung. Investoren werden nun genau beobachten, wie erfolgreich die Integration des Bodē Pro-Vertriebsnetzes gelingt.

Zinzino ABries B-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zinzino ABries B-Analyse vom 19. September liefert die Antwort:

Die neusten Zinzino ABries B-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zinzino ABries B-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Zinzino ABries B: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...