Zinzino ABries B setzt einen klaren strategischen Akzent: Das Unternehmen verhandelt aktuell über den Erwerb von 35% der Anteile am andorranischen Unternehmen Xion International Group. Hinter dem Deal steckt mehr als eine einfache Beteiligung – geplant ist die Gründung eines Joint Ventures für die Produktion von Algen mittels modernster Bioreaktor-Technologie.

Warum Zinzino diesen Weg geht

Der Schritt dient einem zentralen Ziel: Die langfristige und nachhaltige Rohstoffversorgung für die Omega-3-Produkte des Unternehmens zu sichern. Durch die vertikale Integration der Lieferkette und den Zugang zu Xions preisgekrönter Mikroalgen-Technologie stärkt Zinzino gleichzeitig seine Marktposition und schützt seine Produktechnologie.

Hintergrund ist die steigende globale Nachfrage nach den polyphenolreichen Omega-Nahrungsergänzungsmitteln des Unternehmens. Die geplante Partnerschaft soll die wachsenden Bedarfe decken.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Zinzino ABries B?

Die Zahlen hinter dem Deal

  • Xion erzielt derzeit einen Umsatz von rund 1,3 Millionen Euro
  • Ein Großteil der aktuellen Produktion fließt bereits in Zinzinos bestehende Spirulina-Produktlinien
  • Die Übernahme soll im zweiten Halbjahr 2025 abgeschlossen werden

Der Markt wertet die geplante Transaktion als konsequenten Schritt in Zinzinos Expansionskurs. Erst 2024 hatte das Unternehmen mit Xelliss einen wichtigen Zukauf getätigt – ähnlich wie bei den früheren Übernahmen von VMA Life, Enhanzz und ACN.

Anzeige

Zinzino ABries B-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zinzino ABries B-Analyse vom 14. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Zinzino ABries B-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zinzino ABries B-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Zinzino ABries B: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...