Zinzino: Mega-Wachstum – aber zu welchem Preis?

Zinzino legt im zweiten Quartal ein Bombenergebnis vor: Der Umsatz schießt um satte 56 Prozent auf 791,0 Millionen SEK nach oben. Gegenüber dem Vorjahreszeitraum ist das ein gewaltiger Sprung – damals waren es noch 507,0 Millionen SEK. Doch die eigentliche Bewährungsprobe steht erst noch an: Morgen veröffentlicht das Unternehmen den vollständigen Zwischenbericht. Dann wird sich zeigen, ob das rasante Wachstum auch profitabel ist.
Akquisitions-Tsunami treibt die Umsätze
Die vorläufigen Zahlen vom 3. Juli zeigen ein Unternehmen im Höhenflug. Nicht nur im Quartal, auch im Halbjahresvergleich geht es steil bergauf: Die kumulierten Erlöse für das erste Halbjahr 2025 klettern um 58 Prozent auf 1.514,7 Millionen SEK.
Dahinter steckt eine aggressive Expansionsstrategie:
- Übernahme der US-Assets von Zurvita und Valentus Global
- Akquisition des französischen Direktvertriebsunternehmens Ecosystem
- Markteintritte in China, Neuseeland und den Philippinen
Besonders die Märkte im asiatisch-pazifischen Raum und in Nordamerika liefern starke Impulse. Die zahlreichen Zukäufe zeigen Wirkung – doch können sie auch nachhaltig profitabel sein?
Beschleunigtes Wachstum – doch die Kostenfrage bleibt
Mit einem Wachstum von 56 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal legt Zinzino deutlich an Tempo zu. 2024 waren es im gleichen Zeitraum noch 24 Prozent. Die Strategie aus organischem Wachstum und strategischen Akquisitionen geht offensichtlich auf.
Doch der Teufel steckt im Detail: Im ersten Quartal drückten erhöhte Vertriebsprovisionen bereits auf die Rentabilität. Die entscheidende Frage lautet: Kommen die Umsatzsteigerungen auch in der Gewinnzeile an?
Alles steht und fällt mit dem morgigen Bericht
Morgen wird sich zeigen, ob der Höhenflug nachhaltig ist. Der Fokus der Anleger liegt klar auf:
- Der Entwicklung der EBITDA-Marge
- Den Gross Margins unter Berücksichtigung der Vertriebskosten
- Dem Stand der Integration der zahlreichen Zukäufe
- Der Prognose für das restliche Geschäftsjahr
Die Umsatzzahlen sind beeindruckend – doch erst die Profitabilitätskennzahlen werden das wahre Bild von Zinzinos Erfolg zeigen.
Zinzino ABries B-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zinzino ABries B-Analyse vom 28. August liefert die Antwort:
Die neusten Zinzino ABries B-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zinzino ABries B-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Zinzino ABries B: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...