Zinzino Aktie: Margen-Explosion!
Das schwedische Gesundheitsunternehmen Zinzino sorgt für Aufsehen an den Märkten. Statt nur mit Umsatzwachstum zu punkten, überraschte der Konzern Analysten nun mit einer massiven Profitabilitätssteigerung und aggressiven Übernahmen. Das Resultat: Carlsquare schraubt das Kursziel deutlich nach oben und sieht weiteres Potenzial. Steht die Aktie vor einer kompletten Neubewertung?
Analysten feiern Zahlenwerk
Verantwortlich für den Optimismus ist vor allem das dritte Quartal 2025. Zinzino steigerte nicht nur den Umsatz um beachtliche 47 Prozent im Jahresvergleich, sondern lieferte vor allem bei der Profitabilität eine faustdicke Überraschung. Die Bruttomarge sprang auf 35,4 Prozent – deutlich mehr als die im Vorjahr erzielten 33,6 Prozent und weit über den Analystenschätzungen von 31,2 Prozent.
Der Grund für diesen Sprung liegt in einer günstigen Kostenstruktur: Sinkende Rohstoffpreise und vorteilhafte Wechselkurseffekte beim US-Dollar haben den bisherigen Gegenwind in Rückenwind verwandelt. Auch das EBITDA profitierte massiv und kletterte auf eine Marge von 14,0 Prozent. Diese fundamentale Stärke veranlasste die Analysten von Carlsquare dazu, ihre Gewinnerwartungen für die kommenden Jahre um bis zu 13 Prozent anzuheben und das Kursziel von 200 auf 221 Schwedische Kronen zu erhöhen.
Strategische Offensive und Produkt-Hype
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Zinzino ABries B?
Doch es sind nicht nur Kosteneinsparungen, die den Kurs treiben. Zinzino fährt eine aggressive Expansionsstrategie durch gezielte Zukäufe. Akquisitionen wie Bodē Pro, Truvy und Sanki haben das Vertriebsnetz in Nordamerika und Asien massiv erweitert und spülen bereits Millionen an zusätzlichen Umsätzen in die Kasse. Besonders die jüngste strategische Beteiligung an der Xion International Group sichert dem Unternehmen zudem den langfristigen Zugriff auf essenzielle Rohstoffe für die Flaggschiff-Produkte.
Parallel dazu gelingt dem Unternehmen auch organisch der Durchbruch: Der neu eingeführte Darmgesundheitstest entwickelte sich aus dem Stand zum Verkaufsschlager und wurde in weniger als einem Monat über 60.000 Mal verkauft. Analysten werten dies als starkes Indiz für künftiges Wachstum, das durch das lukrative Abo-Modell des Unternehmens zusätzlich abgesichert wird.
Fazit
Die Kombination aus explodierenden Margen, erfolgreichen Produktlaunches und einer klaren M&A-Strategie hat Zinzino in eine starke Position gebracht. Die Aktie spiegelt diesen Erfolg bereits wider und konnte seit Jahresanfang um über 104 Prozent zulegen. Wenn das Management die angekündigte Überprüfung der Finanzziele im Jahr 2026 für eine Prognoseanhebung nutzt, dürfte die Reise für die Aktie noch nicht zu Ende sein.
Zinzino ABries B-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zinzino ABries B-Analyse vom 26. November liefert die Antwort:
Die neusten Zinzino ABries B-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zinzino ABries B-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Zinzino ABries B: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








