Die jüngsten Quartalszahlen von Zinzino glichen einem Paukenschlag, der selbst optimistische Analysten auf dem falschen Fuß erwischte. Statt moderatem Wachstum lieferte das Unternehmen Ergebnisse, die Experten am Wochenende hektisch dazu zwangen, ihre Bewertungsmodelle komplett neu zu berechnen. Nach einer massiven Kursrallye stellt sich für Anleger nun die drängende Frage: Ist diese Bewertungsexplosion fundamental gerechtfertigt oder droht nach dem Hype der Kater?

Zahlenwerk pulverisiert Erwartungen

Auslöser für die Euphorie an den Märkten war der Zwischenbericht zum dritten Quartal 2025. Der Umsatz schoss im Jahresvergleich um fast 50 Prozent nach oben, während die Profitabilität deutlich zulegte. Verantwortlich hierfür ist vor allem der operative Hebel: Die Integration der jüngsten Übernahmen – darunter Zurvita und Bodē Pro – trägt deutlich schneller Früchte als erwartet. Die aggressive Akquisitionsstrategie des Managements scheint voll aufzugehen und beschleunigt das Umsatzwachstum massiv.

Analysten kapitulieren vor Wachstum

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Zinzino ABries B?

Die Reaktion der Finanzwelt ist bemerkenswert: Eine Anhebung der Gewinnprognosen (EPS) um über 30 Prozent ist für ein etabliertes Direktvertriebsunternehmen eine absolute Seltenheit. Der Markt preist mittlerweile ein Szenario ein, in dem Zinzino die Erwartungen dauerhaft schlägt („beat-and-raise“). Zwar gönnte sich die Aktie am Freitag eine kleine Verschnaufpause, doch technisch betrachtet wirkt dies nach dem gewaltigen Kurssprung eher wie eine gesunde Konsolidierung der Gewinne.

  • Wochenperformance: +25,31 %
  • Performance seit Jahresanfang: +89,70 %
  • Abstand zum 200-Tage-Durchschnitt: -10,22 %

Nächster Turbo gezündet?

Der Blick richtet sich bereits nach vorn. Mit der angekündigten Übernahme von Sanki will Zinzino seine Vertriebsmacht in Lateinamerika ausbauen, während neue Produkte wie der „Gut Health Test“ in die margenstarke Strategie einzahlen sollen. Da das Management seine ambitionierten Wachstumsziele von jährlich mindestens 20 Prozent bestätigt hat, bleibt die Fantasie im Titel erhalten. Anleger sollten nun genau beobachten, ob die Aktie das hohe Niveau verteidigen kann.

Anzeige

Zinzino ABries B-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zinzino ABries B-Analyse vom 24. November liefert die Antwort:

Die neusten Zinzino ABries B-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zinzino ABries B-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Zinzino ABries B: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...