Zinzino ABries B Aktie: Günstige Nachrichtenlage!
Die Aktie von Zinzino kennt derzeit scheinbar kein Halten mehr und hat allein in der letzten Woche über 35 Prozent zugelegt. Treibstoff für diese Rally liefern beeindruckende Quartalszahlen, die nicht nur massives Umsatzwachstum sondern auch eine überraschend hohe Profitabilität zeigen. Doch ist dieser aggressive Expansionskurs durch Übernahmen nachhaltig oder droht bald die Überhitzung?
Wachstumsmaschine läuft heiß
Der Hauptgrund für die euphorische Stimmung an den Märkten ist der aktuelle Zwischenbericht für das dritte Quartal 2025. Zinzino meldete einen Umsatzsprung von satten 47 Prozent auf 784,1 Millionen SEK. Besonders wichtig für Anleger: Es handelt sich hierbei nicht um Wachstum "um jeden Preis".
Die Profitabilität konnte deutlich gesteigert werden. Die EBITDA-Marge kletterte von 11,8 Prozent im Vorjahr auf nun 14,0 Prozent. Dies beweist, dass das Unternehmen Skaleneffekte nutzt und Synergien aus den jüngsten Übernahmen, insbesondere der Integration von Zurvita, effektiv hebt.
Analysten erhöhen die Prognosen
Diese Entwicklung blieb auch von Expertenseite nicht unbeobachtet. Carlsquare Equity Research reagierte prompt und hob die Umsatz- und Ergebnisprognosen für die Jahre 2025 bis 2027 um rund 4 Prozent an. Unter dem Titel „A gut feeling for growth“ betonen die Analysten, dass sich der Gegenwind bei den Margen legt.
Passend zu Zinzinos Transformationskurs — ein kostenloser Premium-Report stellt drei Unternehmen vor, die durch gezielte Zukäufe und Umstrukturierungen zu Rendite‑Maschinen wurden und zeigt, wie Sie solche Turnarounds erkennen und davon profitieren. Jetzt 'Unternehmen im Wandel'-Report sichern
Ein konkreter Erfolgstreiber ist dabei die Produktinnovation: Der neue Darmgesundheitstest verkaufte sich in weniger als einem Monat bereits 60.000 Mal. Zusammen mit sinkenden Rohstoffkosten und positiven Währungseffekten sorgt dies für einen starken operativen Hebel.
Aggressive Einkaufstour
Zinzinos Strategie ruht auf zwei Säulen: Organisches Wachstum und gezielte Zukäufe zur globalen Machtausweitung. Das Jahr 2025 war geprägt von einer offensiven M&A-Strategie:
- Nordamerika & Lateinamerika: Übernahmen von Vermögenswerten von Zurvita, Bodē Pro und Truvy stärken die Präsenz in diesen Schlüsselmärkten massiv.
- Mexiko & Südamerika: Der Erwerb von Sanki-Assets öffnet Türen in weitere lateinamerikanische Märkte.
- Vertikale Integration: Eine 35-prozentige Beteiligung an der Xion International Group sichert den direkten Zugriff auf die Lieferkette für Omega-3-Öl und Spirulina.
Der Markt preist aktuell ein, dass diese Doppelstrategie aufgeht. Mit liquiden Mitteln von über 529 Millionen SEK ist die Kriegskasse für weitere Initiativen gut gefüllt. Anleger sollten nun genau beobachten, ob die Integration der zahlreichen Neuzugänge weiterhin so reibungslos verläuft – gelingt dies, könnte die aktuelle Rally fundiert sein.
Zinzino ABries B-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Zinzino ABries B-Analyse vom 25. November liefert die Antwort:
Die neusten Zinzino ABries B-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Zinzino ABries B-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Zinzino ABries B: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








