Xiaomi Aktie: Dramatischer Absturz!

Das China-Wunder wankt: Xiaomi kämpft mit massivem Kursdruck, obwohl das Unternehmen gerade seine besten E-Auto-Zahlen aller Zeiten vermeldete. Während 40.000 verkaufte Elektrofahrzeuge im September die E-Mobility-Träume beflügeln sollten, scheint der Markt eine ganz andere Geschichte zu erzählen. Kann sich der Tech-Konzern aus der Abwärtsspirale befreien?
E-Auto-Boom kann Kurssturz nicht stoppen
Die Ironie der Situation ist bemerkenswert: Ausgerechnet in dem Moment, in dem Xiaomi operative Erfolge in seinem Zukunftsgeschäft vorweist, verliert die Aktie an Boden. Die 40.000 verkauften Elektrofahrzeuge im September markieren einen neuen Rekord für die noch junge Sparte. Doch der Markt honoriert diese Leistung nicht – im Gegenteil.
Die wichtigsten Erfolge der E-Auto-Sparte im Überblick:
- Rekordverkauf: 40.000 Fahrzeuge im September übertreffen alle Erwartungen
- Strategischer Wandel: Erfolgreiche Diversifikation vom reinen Smartphone-Hersteller
- Marktpositionierung: Starke Präsenz in einem der wichtigsten Zukunftsmärkte
Smartphone-Sparte: Erfolg mit Beigeschmack
Auch im Kerngeschäft liefert Xiaomi beeindruckende Zahlen. Die neue Xiaomi 17-Serie verkaufte sich in der ersten Woche mit rund einer Million Einheiten fast auf Augenhöhe mit Apple. Besonders das Premium-Modell Pro Max überzeugt mit 500.000 verkauften Geräten.
Doch ein Wermutstropfen bleibt: Das Basismodell enttäuscht mit nur 150.000 Einheiten deutlich. Diese Entwicklung deutet auf eine Kannibalisierung innerhalb der eigenen Produktpalette hin – ein Warnsignal für die Preispositionierung.
Management schlägt zurück: 100 Millionen Dollar Aktienrückkauf
Die Unternehmensführung reagiert entschlossen auf den Kursdruck. Am 10. Oktober erwarb Xiaomi 1,9 Millionen eigene Aktien im Wert von 100 Millionen Hongkong-Dollar zurück. Ein klares Vertrauenssignal des Managements in die eigene Zukunft.
Trotz aller positiven Fundamentaldaten zeigt die technische Entwicklung ein düsteres Bild. Die Aktie rutschte unter wichtige Unterstützungen und der Abwärtstrend hat sich verfestigt. Die Frage bleibt: Reichen operative Erfolge und Managementvertrauen aus, um die bearishe Stimmung zu durchbrechen?
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...