Xiaomi musste am Donnerstag einen echten Abschlag hinnehmen. Das Unternehmen ist um -1,36 % nach unten gerutscht und hat damit einen Kurs in Höhe von nur noch 6,177 € markiert. Das ist sicherlich insofern enttäuschend, als die Aktie am Beginn der Woche noch rund um 6,60 € herum notierte. Die Aufmerksamkeit also der Börsen hat sich inzwischen auf einen Aspekt konzentriert, der eher falsch ist.

Xiaomi und die Wahrnehmung der Börsen – die ist wohl falsch

Xiaomi wird nach dieser Woche folgendes vorgeworfen: das Unternehmen hat ein neues E-Fahrzeug vorgestellt. Dieses hört auf den Namen YU-7. Dieses E-Fahrzeug hat alle Kapazitäten für die nächsten Monate in Anspruch genommen, wie sich herausstellt. Xiaomi hat bekannt gegeben, dass das Unternehmen seine Auslandsaktivitäten, die für den Fahrzeugbereich vorgesehen waren, nicht im Jahr 2026, sondern erst im Jahr 2027 vornehmen wird. Dies hat der Markt dem Unternehmen aus China offensichtlich negativ angelastet.

Xiaomi: Die sind sauer

Unter dem Strich allerdings ist die Entscheidung von Xiaomi, jetzt das neue Fahrzeug erst einmal für den chinesischen Markt produzieren zu lassen, sicherlich nachvollziehbar. Denn: gleich in der ersten Stunde bei der Präsentation des Fahrzeugs kam es zu 283 000 Bestellungen, so das Handelsblatt. Angesichts der bisherigen Verkaufszahlen in dem gesamten Markt für Xiaomi, geplant sind für dieses Jahr 350.000 Einheiten, ist dieser Bestell-rekord sicherlich eine extreme Herausforderung.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?

Xiaomi hat damit bereits Kunden in China gewonnen. Die wollen jetzt naheliegenderweise so schnell als möglich bedient werden. Deshalb ist es aus wirtschaftlicher Sicht vollkommen nachvollziehbar, dass Xiaomi sehr schnell ausliefern möchte und deshalb die Kapazitäten auf China, auf die vorhandenen Kunden, die bestellt haben, konzentriert.

Da die Aktie ohnehin in einem Aufwärtstrend verläuft, kann man davon ausgehen, dass die Märkte dieser Argumentation auch wieder relativ schnell folgen können. Die Aussichten für Kursgewinne dürften relativ gut sein.

Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 05. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...