Der chinesische Tech-Gigant Xiaomi schlägt zurück – und zwar gleich an zwei Fronten. Während das Unternehmen heute in China bereits Blind-Vorbestellungen für seine neue Xiaomi 16 Smartphone-Serie startet, präsentierte es gleichzeitig seinen ersten Elektro-SUV in Hongkong. Kann Xiaomi mit dieser Doppelstrategie Apple und Tesla das Fürchten lehren?

Direktangriff auf Apple geplant

Der Zeitpunkt ist kein Zufall: Xiaomi hat seine Blind-Vorbestellungen bewusst vor Apples traditionellem September-Event gestartet. Die neue Xiaomi 16 Serie soll zwischen dem 24. und 26. September enthüllt werden – zeitgleich mit dem Snapdragon Summit. Als erstes Smartphone-Lineup überhaupt wird die Serie voraussichtlich den brandneuen Snapdragon 8 Elite Gen 5 Prozessor von Qualcomm erhalten.

Geplant sind zunächst drei Modelle: Xiaomi 16, 16 Pro und eine dritte Variante, möglicherweise ein 16 Pro Max oder Pro Mini. Eine Ultra-Edition soll in der ersten Jahreshälfte 2026 folgen. Die Geräte werden erhebliche Verbesserungen bieten, darunter eine fortgesetzte Partnerschaft mit Leica für die Kamera-Technologie und deutlich größere Akkus – ein Modell könnte sogar 7.500 mAh erreichen.

Elektroauto-Boom überrascht selbst Experten

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Xiaomi?

Parallel sorgt Xiaomis E-Auto-Sparte für Schlagzeilen. Der erste Elektro-SUV des Unternehmens, der Xiaomi YU7, wurde heute in Hongkong Investoren präsentiert. In Festlandchina hatte das Fahrzeug bereits für Aufsehen gesorgt: Binnen nur 18 Stunden gingen über 240.000 verbindliche Bestellungen ein.

Dieser Erfolg im Automobilsektor war bereits ein wesentlicher Treiber für Xiaomis starke Zahlen im zweiten Quartal. Die E-Auto-Sparte entwickelt sich zu einer zentralen Säule der Wachstumsstrategie – eine direkte Herausforderung für Tesla.

Entscheidende Wochen stehen bevor

Die letzte Septemberwoche wird zum Lackmustest für Xiaomis Ambitionen. Erst enthüllt Qualcomm vom 23. bis 25. September den neuen Snapdragon-Chip, dann folgt unmittelbar Xiaomis Smartphone-Launch. Die Vorbestellungszahlen und ersten Verkaufsergebnisse werden zeigen, ob das Unternehmen im Premium-Segment gegen Apple bestehen kann.

Anzeige

Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 5. September liefert die Antwort:

Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...