Xiaomi Aktie: Absturz nach Horror-Unfall!

Ein brennendes Elektroauto, gefährliche Rettungsversuche und durchgefallene Produktionsgenehmigungen – Xiaomis Traumstart in der E-Auto-Branche könnte sich gerade in einen Albtraum verwandeln. Während das Unternehmen eigentlich mit seinem SU7 Modell Tesla Paroli bieten wollte, schockieren jetzt dramatische Bilder und regulatorische Rückschläge die Anleger.
Tödlicher Unfall erschüttert Vertrauen
Ein Hochgeschwindigkeitsunfall in Chengdu mit einem Xiaomi SU7 Ultra, bei dem das Fahrzeug in Flammen aufging, hat massive Sicherheitsbedenken ausgelöst. Videos zeigen, wie Passanten vergeblich versuchten, Insassen aus dem brennenden Wagen zu retten. Der Vorfall in den frühen Morgenstunden des 13. Oktober ließ die Aktie um 6,5 Prozent einbrechen – ein klares Signal, dass Investoren die Sicherheit der Elektrofahrzeuge kritisch hinterfragen.
Produktions-Chaos verschärft Krise
Doch damit nicht genug: Parallel scheitert die zweite Bauphase von Xiaomis Smart Manufacturing Industrial Base an der endgültigen Abnahme durch die Pekinger Regierung. Besonders brisant: Ausgerechnet diese Produktionsstätte soll die geplante Expansion der E-Auto-Fertigung stemmen. Die Kombination aus Sicherheitsbedenken und unerwarteten Produktionsverzögerungen stellt das Unternehmen vor eine enorme Bewährungsprobe.
Panik an der Börse
Die Reaktion der Märkte ließ nicht lange auf sich warten. In Hongkong stürzte die Aktie zeitweise um 7,8 Prozent ab – ein deutliches Zeichen für die Verunsicherung der Anleger. Kann Xiaomi das ramponierte Vertrauen in seine junge E-Auto-Sparte noch retten, oder droht der Traum vom Autobauer bereits nach wenigen Monaten zu platzen?
Xiaomi-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Xiaomi-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Xiaomi-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Xiaomi-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Xiaomi: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...