Wolftank Group schockt Anleger mit drastischer Gewinnwarnung

Die Wolftank Group AG hat heute Abend eine böse Überraschung für den Kapitalmarkt parat: Das Unternehmen korrigiert seine Prognosen für 2025 deutlich nach unten – und liegt damit meilenweit unter den Erwartungen der Analysten. Besonders das operative Ergebnis stürzt ins Minus.
EBITDA bricht um Millionen ein
Das vorläufige EBITDA für das erste Halbjahr 2025 zeigt ein erschreckendes Bild: Statt der erhofften Gewinne verbucht das Unternehmen ein Minus von 2,6 Millionen Euro. Zum Vergleich: Im Vorjahreszeitraum hatte Wolftank noch stolze 4,8 Millionen Euro erwirtschaftet.
Was ist der Grund für diesen dramatischen Einbruch? Gleich mehrere Faktoren belasten das Ergebnis:
- Eine Rückstellung von 2,5 Millionen Euro aufgrund einer erstinstanzlichen Schadensersatzentscheidung
- Geringere Abrufe aus bestehenden Rahmenverträgen
- Länger als geplanter Stillstand einer Recycling-Anlage
- Ein veränderter Projektmix zu weniger profitablen Aufträgen
Umsatz stagniert trotz Wachstumsambitionen
Auch beim Umsatz gibt es keine guten Nachrichten. Im ersten Halbjahr 2025 sank der Umsatz leicht um 1,9 Prozent auf 60,8 Millionen Euro. Für das Gesamtjahr erwartet der Vorstand nun lediglich 121 bis 123 Millionen Euro – deutlich unter der Konsensschätzung von 129,1 Millionen Euro.
Doch die eigentliche Bombe platzt bei der EBITDA-Prognose: Statt der erwarteten 8,3 Millionen Euro rechnet Wolftank nun mit einem Ergebnis zwischen minus 1,0 und plus 0,5 Millionen Euro. Das dürfte bei Anlegern für erhebliche Unruhe sorgen.
Gibt es noch Hoffnungsschimmer?
Interessant wird die Betrachtung des bereinigten EBITDA: Ohne den Einmaleffekt der Schadensersatzzahlung läge das Ergebnis immerhin zwischen 1,5 und 3,0 Millionen Euro. Doch kann das die enttäuschten Anleger wirklich beruhigen?
Die Wolftank Group mit Sitz in Innsbruck gilt als spezialisierter Anbieter für Umweltsanierung und Betankungslösungen für erneuerbare Treibstoffe. Das Unternehmen ist in über 20 Ländern aktiv und setzt besonders auf Wasserstoff- und LNG-Technologien. Doch offenbar reicht das nicht, um die aktuellen Herausforderungen zu meistern.
Die heutige Gewinnwarnung zeigt einmal mehr: Selbst in zukunftsträchtigen Branchen wie der Umwelttechnologie können unerwartete Rückschläge jeden Aufwärtstrend jäh beenden. Die Märkte werden die Reaktion am Mittwoch genau beobachten.
Wolftank-Adisa Holding-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wolftank-Adisa Holding-Analyse vom 16. September liefert die Antwort:
Die neusten Wolftank-Adisa Holding-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wolftank-Adisa Holding-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Wolftank-Adisa Holding: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...