Wolfspeed Aktie: Comeback des Jahres?

Die Wolfspeed-Aktie erlebte in der vergangenen Woche eine spektakuläre Rally und schoss um 86,4% in die Höhe. Der Auslöser war ein entscheidender Gerichtsbeschluss am Montag: Ein US-Insolvenzgericht genehmigte den Sanierungsplan des Halbleiterspezialisten, der damit den Weg aus der Insolvenz ebnet.
Schuldenberg schmilzt um 70%
Der offizielle Segen des Insolvenzgerichts für den südlichen Bezirk von Texas markiert einen Wendepunkt für Wolfspeed, das Ende Juni in die Insolvenz geschlittert war. Mit dem Neustart soll die Gesamtverschuldung um rund 70% sinken – das entspricht einer Entlastung von etwa 4,6 Milliarden Dollar. Die jährlichen Zinszahlungen würden dadurch um circa 60% fallen.
Die Börse reagierte sofort: Bereits am Dienstag explodierte der Kurs zeitweise um 53%. Die Euphorie hielt die ganze Woche an und gipfelte in dem Wochenplus von über 86%.
Aktionäre zahlen den Preis
Doch der Neuanfang hat seinen Preis für bestehende Anleger. Alle derzeit ausstehenden Stammaktien werden mit Inkrafttreten des Plans gelöscht. Die bisherigen Aktionäre erhalten lediglich einen anteiligen Anteil von 3% bis 5% am neuen Eigenkapital der sanierten Gesellschaft – abhängig von ausstehenden Genehmigungen.
Technologieoffensive bei 200mm-Wafern
Zusätzlichen Rückenwind bekam die Aktie durch eine strategische Ankündigung am Mittwoch: Wolfspeed startet die kommerzielle Vermarktung seiner 200mm-Siliziumkarbid-Wafer. Nach erfolgreichen Tests mit ausgewählten Kunden sind die größeren Wafer nun marktreif verfügbar.
Diese Entwicklung ist ein wichtiger technologischer Schritt, der Geräteherstellern bessere Ausbeuten ermöglicht und die Produktion von Chips für Elektrofahrzeuge, erneuerbare Energien und Industrieanwendungen skalierbar macht.
Kann Wolfspeed die Wende schaffen?
Trotz der verbesserten Finanzstruktur bleiben operative Herausforderungen bestehen. Im vierten Quartal des Geschäftsjahrs 2025 sank der Umsatz um 1,8% auf 197 Millionen Dollar, die bereinigte Bruttomarge rutschte ins Minus.
Das Unternehmen kündigte an, in den kommenden Wochen offiziell aus dem Insolvenzverfahren auszutreten. Der erste wichtige Gradmesser für den Erfolg der Sanierung wird der für den 5. November erwartete Quartalsbericht sein.
Wolfspeed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wolfspeed-Analyse vom 13. September liefert die Antwort:
Die neusten Wolfspeed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wolfspeed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Wolfspeed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...