Die Wolfspeed-Aktie erlebt einen dramatischen Kurseinbruch, nachdem das Unternehmen mit einem schwachen Ausblick die Anleger schockiert hat. Die jüngsten Quartalszahlen wurden vollständig von der erschreckenden Prognose überschattet.

Ein schockierender Ausblick

Der Kern des Problems liegt in der Guidance für das zweite Geschäftsquartal. Wolfspeed rechnet mit Umsätzen zwischen 150 und 190 Millionen Dollar – ein Schlag ins Gesicht der Analysten, die mit 202,7 Millionen Dollar gerechnet hatten. Der Mittelwert der Unternehmensführung liegt satte 16% unter den Konsenserwartungen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Wolfspeed?

Noch bitterer: Das Management erwartet, dass die Marktschwäche bis ins Geschäftsjahr 2026 anhält.

Die Zahlen im Detail

Das erste Quartal präsentierte ein gemischtes Bild, das jedoch von der düsteren Prognose überschattet wurde:

  • Q2-Umsatzprognose: 150-190 Millionen Dollar (Konsens: 202,7 Millionen Dollar)
  • Q1-Umsatz: 196,8 Millionen Dollar (+1,1% zum Vorjahr, aber unter den Erwartungen von 198 Millionen Dollar)
  • Q1-bereinigter Verlust je Aktie: 0,55 Dollar (besser als erwartet: 0,67-0,71 Dollar)
  • Q1-bereinigte Bruttomarge: Dramatischer Absturz auf -26% (Vorjahr: +3%)

Besonders alarmierend: Die Bruttomarge stürzte von positiven 3% im Vorjahr auf erschreckende -26% ab.

Analysten schlagen Alarm

Die Finanzwelt reagiert mit harten Urteilen. Weiss Ratings bestätigte das "Sell"-Rating, während Wall Street Zen die Aktie sogar von "Hold" auf "Sell" herabstufte. Einzig Susquehanna zeigt sich etwas optimistischer mit einem "Neutral"-Rating und einem Kursziel von 30 Dollar.

Das Gesamtbild der Analystenmeinungen ist düster: fünf Verkaufsempfehlungen stehen nur einem "Hold" und vier "Buy"-Ratings gegenüber.

Markt zeigt keine Gnade

Der Markt reagierte gnadenlos auf die schwache Prognose. Am Donnerstag, dem 31. Oktober, klaffte eine massive Kurslücke nach unten auf. Von einem Schlusskurs von 31,99 Dollar rutschte die Aktie beim Handelsstart auf nur noch 25,94 Dollar ab – ein Sturz von fast 19% binnen Stunden.

Diese brutale Reaktion zeigt, wie tief die Sorgen der Investoren über Wolfspeeeds kurzfristige Herausforderungen sitzen, besonders da das Unternehmen erst kürzlich den Insolvenzschutz verlassen hatte.

Wolfspeed-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wolfspeed-Analyse vom 01. November liefert die Antwort:

Die neusten Wolfspeed-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wolfspeed-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Wolfspeed: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...