Wiener Aktienmarkt vorbörslich mit leichterer Tendenz erwartet / ATX dürfte laut Bankenindikation um 0,31 Prozent nachgeben
Der Wiener Aktienmarkt dürfte am Dienstag mit leichterer Tendenz den Handel aufnehmen. Eine Indikation auf den heimischen Leitindex zeigte den ATX rund vierzig Minuten vor dem Auftakt 0,31 Prozent tiefer, nachdem er am Vortag deutliche zwei Prozent gewonnen hatte. Der Handelsauftakt an den europäischen Leitbörsen wird wenig verändert erwartet.
Starke Vorgaben hatte am Vorabend die Wall Street geliefert. Eine vorübergehende Einigung im Zollstreit zwischen den USA und China beflügelte zum Wochenstart die US-Börsen.
Das datenseitige Interesse gilt heute nach Einschätzung der Helaba-Analysten wohl vor allem den US-Verbraucherpreisen des Monats April, die unter dem Einfluss der erhöhten Importzölle stehen aber ebenso unter dem Eindruck gesunkener Energiepreise.
Am heimischen Aktienmarkt liegt auf Unternehmensebene noch eine sehr dünne Meldungslage. Quartalszahlen werden erst zur Wochenmitte vom Verbund, Rosenbauer, Steyr Motors und Semperit präsentiert.
Am Montag ist der Wiener Aktienmarkt mit deutlichen Aufschlägen aus dem Handel gegangen. Getragen von einer positiven internationalen Anlegerstimmung, nachdem die USA und China im Zollstreit einen vorübergehenden Kompromiss gefunden haben, legte der ATX 2,03 Prozent zu auf 4.398,37 Zähler.
Zu den heimischen Unternehmen lagen kaum Nachrichten vor. Stärkster Wert im Prime-Segment waren Pierer Mobility mit einem Plus von satten 9,2 Prozent. Deutlich zulegen konnten auch die Aktien von RHI Magnesita mit plus 4,2 Prozent. Am Freitag hatten beide Papiere noch deutliche Einbußen verzeichnet.
Die größten Kursgewinner im prime market am Montag:
Pierer Mobility +9,16% 14,30 Euro Palfinger +5,66% 30,80 Euro RHI Magnesita +4,23% 37,00 Euro
Die größten Kursverlierer im prime market am Montag:
Frequentis -5,01% 43,60 Euro Porr -4,37% 29,55 Euro FACC -2,40% 6,91 Euro
ste/ger
ISIN AT0000999982
Copyright APA/dpa-AFX. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von APA/dpa-AFX ist nicht gestattet.
VERBUND AG KAT. A-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue VERBUND AG KAT. A-Analyse vom 01. Juli liefert die Antwort:
Die neusten VERBUND AG KAT. A-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für VERBUND AG KAT. A-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
VERBUND AG KAT. A: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...