Disney übertrifft die Erwartungen - und die großen Player setzen auf den Entertainment-Riesen. Das jüngste Quartal brachte einen EPS von 1,45 US-Dollar, deutlich über den Analystenschätzungen von 1,21 US-Dollar. Der Umsatz kletterte auf 23,62 Milliarden US-Dollar (+7% im Jahresvergleich) und übertraf damit die Prognosen von 23,15 Milliarden. Mit einer Eigenkapitalrendite von 9,99% und einer Nettomarge von 9,47% zeigt das Unternehmen solide Fundamentaldaten. Für das laufende Geschäftsjahr erwarten Analysten einen EPS von 5,47.

Institutionelle Investoren: Wer kauft, wer verkauft?

Die großen Geldgeber senden gemischte Signale:

  • Kinsale Capital Group stieg neu mit 43.226 Aktien (4,3 Mio. US-Dollar) ein
  • Lazard Freres reduzierte seine Position um 1,7% (10.257 Aktien verkauft)
  • Hedgefonds und institutionelle Anleger halten insgesamt 65,71% der Disney-Aktien

Analysten feuern die Rally an

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Walt Disney?

Die Experten bleiben bullish:

  • UBS erhöht Kursziel von 120 auf 138 US-Dollar (Rating: "Buy")
  • Barclays legt von 120 auf 140 US-Dollar nach ("Overweight")
  • MoffettNathanson steigert Ziel von 130 auf 140 US-Dollar (hält "Buy")
  • Konsensziel liegt bei 128,13 US-Dollar ("Moderate Buy")

30 Milliarden für die Zukunft

Disney setzt voll auf seine Parks:

  • Über 30 Mrd. US-Dollar Investitionen in Florida und Kalifornien geplant
  • Domestische Parks steigerten Umsatz um 9%, Betriebsergebnis um 13%
  • Trotz neuer Konkurrenz bleibt Disney der unangefochtene Marktführer

Walt Disney-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Walt Disney-Analyse vom 28. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Walt Disney-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Walt Disney-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Walt Disney: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...