Während Disney weiterhin seine starke Marktposition ausbaut, zeigen institutionelle Investoren plötzlich erhöhtes Interesse. Besonders eine Investmentfirma stockte ihr Engagement um sagenhafte 2.899% auf – ein klares Vertrauensvotum in die Strategie des Unternehmens. Doch was treibt diese plötzliche Begeisterung an?

Machtpoker der Großanleger

Die jüngsten Einblicke in die Portfolios institutioneller Investoren offenbaren deutliche Verschiebungen bei Disney-Aktien. Während Invictus Private Wealth LLC seine Position im ersten Quartal um astronomische 2.899% auf 72.606 Aktien aufstockte, erhöhte Blueshift Asset Management sein Engagement um solide 191%. Nicht alle Großanleger zeigen sich jedoch überzeugt – Hopwood Financial Services reduzierte seine Anteile um beachtliche 69,5%.

Streaming-Boom treibt Gewinne

Disneys jüngste Quartalszahlen übertrafen die Erwartungen deutlich:

  • EPS: 1,45 $ (vs. 1,21 $ erwartet)
  • Umsatz: 23,62 Mrd. $ (+7% zum Vorjahr)

Der direkte Kundenvertrieb (DTC) entwickelt sich zum Wachstumstreiber. Nach Erreichen der Profitabilität 2024 beschleunigt sich die Dynamik weiter – das Betriebsergebnis des Segments schnellte im zweiten Quartal auf 336 Mio. $ hoch. Für das Gesamtjahr 2025 erwartet das Unternehmen zweistellige operative Gewinnsteigerungen in den Bereichen Entertainment und Sport.

Parks und Markenpower glänzen

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Walt Disney?

Neben dem Streaminggeschäft begeistern Disneys Freizeitparks und Kreuzfahrten mit starken Besucherzahlen. Im Merchandising behauptet sich das Unternehmen als unangefochtener Marktführer – mit 63 Mrd. $ Umsatz im Lizenzgeschäft kontrolliert Disney über 20% des globalen Marktes für lizenzierte Produkte.

Analysten sehen weiteres Potenzial

Die Marktbeobachter bleiben optimistisch:

  • Guggenheim erhöhte das Kursziel von 120 auf 140 $
  • Wolfe Research stufte von "Peer Perform" auf "Outperform" hoch

Der Konsens liegt bei "Moderate Buy" mit einem durchschnittlichen Kursziel von 128,70 $. Die nächste Bewährungsprobe steht am 6. August an, wenn Disney die Ergebnisse für das dritte Quartal präsentiert. Analysten erwarten einen EPS von 1,44 $ bei leicht steigendem Umsatz.

Die große Frage: Können die Parks und das Streaminggeschäft genug Schwung liefern, um die Aktie aus ihrer aktuellen Seitwärtsphase zu befreien? Die nächsten Quartalszahlen dürften hier entscheidende Hinweise liefern.

Walt Disney-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Walt Disney-Analyse vom 1. August liefert die Antwort:

Die neusten Walt Disney-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Walt Disney-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Walt Disney: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...