Die Wacker Chemie Aktie steckt in der technischen Abwärtsfalle. Nachdem der Titel bereits seit Mitte Juli unter Druck steht, hat er nun mit dem Durchbruch unter die kritische 100-Tage-Linie ein klares Verkaufssignal ausgelöst. Doch täuscht die aktuelle leichte Erholung über die wahre Schwäche hinweg?

Technischer Bruch: Alarmstufe Rot

Der gestrige Kursrutsch unter die 100-Tage-Durchschnittslinie markiert eine entscheidende Wende für den Chemiekonzern. Dieser Indikator gilt unter Tradern als wichtiger Trendfilter – sein Verlust bestätigt den bereits seit dem 11. Juli bestehenden Abwärtstrend.

  • Charttechnisch belastet: Der Abstand zur 200-Tage-Linie (-5,15%) unterstreicht die negative Dynamik
  • Mittelfristiger Trend kippt: Der Bruch der 100-Tage-Marke (68,24 €) verschärft die Verkaufsstimmung
  • Kein Käufer-Engagement: Trotz heutiger +2,19% auf 67,55 € fehlt es an Überzeugungskraft für eine Trendwende

April-Tief als nächster Halt?

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Wacker Chemie?

Mit einem Abstand von nur 13,53% zum 52-Wochen-Tief bei 59,50 € aus dem April 2025 könnte der Titel bald neue Tiefststände testen. Der RSI von 62,1 zeigt zwar noch keine extreme Überverkauftheit an, doch die hohe Volatilität von 41,29% signalisiert weiterhin nervöses Handeln.

Fazit: Warten auf klare Signale

Solange Wacker Chemie nicht nachhaltig über die 100-Tage-Linie zurückkehrt, bleibt der Weg des geringsten Widerstands nach unten gerichtet. Die heutige Erholung wirkt wie ein typisches "Dead Cat Bounce" in einem intakten Abwärtstrend. Für eine echte Trendwende bräuchte es deutlich mehr Käuferkraft – die bisher fehlt.

Wacker Chemie-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wacker Chemie-Analyse vom 17. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Wacker Chemie-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wacker Chemie-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Wacker Chemie: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...