Vertrauen oder taktisches Manöver? Die Wacker Chemie-Aktie erhält aktuell Rückenwind durch einen bemerkenswerten Insider-Kauf. Angela Wörl, Vorstandsmitglied des Spezialchemiekonzerns, griff tief in die Tasche und erwarb Mitte Mai 2.728 Aktien zum Stückpreis von 65,70 Euro. Ein klares Signal – doch kann dieser Impuls den Titel aus seinem Abwärtstrend befreien?

Directors' Dealings: Starkes Zeichen in unsicheren Zeiten

Der Markt honoriert den Schritt: Seit Bekanntwerden des Kaufs legte die Aktie spürbar zu und notiert aktuell bei 67,95 Euro – ein Plus von 3,5% innerhalb einer Woche. Besonders interessant:

  • Timing: Der Kauf erfolgte nach schwachen Quartalszahlen, aber vor Bestätigung der Jahresziele
  • Volumen: Mit einem Invest von rund 180.000 Euro setzt Wörl ein deutliches Zeichen
  • Kursniveau: Der Einstiegspreis liegt nur knapp über dem 52-Wochen-Tief von 59,50 Euro

Fundamentaldaten: Licht und Schatten

Die jüngsten Zahlen zeigen ein ambivalentes Bild:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Wacker Chemie?

  • Umsatzrückgang von 0,8% auf 1,478 Mrd. Euro im Q1 2025
  • EBITDA-Einbruch um 26,1% auf 127,1 Mio. Euro
  • Hauptgründe: Schwäche im Solarsilicium-Geschäft und geringere Auslastung

Trotz der Delle hält das Management an den Jahreszielen fest – eine Haltung, die der Vorstandskauf nun zu untermauern scheint. Analysten bleiben jedoch vorsichtig; einige senkten ihre Kursziele nach den Zahlen.

Ausblick: Nachhaltiger Trend oder kurze Rally?

Mit einem RSI von 25,8 wirkt die Aktie technisch stark überverkauft. Der jüngste Aufschwung könnte also mehr als nur eine technische Erholung sein. Entscheidend wird sein, ob:

  1. Das Solargeschäft wieder Fahrt aufnimmt
  2. Die Auslastung in anderen Segmenten steigt
  3. Weitere Insider dem Beispiel folgen

Eines ist klar: In einem Umfeld mit 57,8% Volatilität bleibt die Wacker Chemie-Aktie ein Spiel für Nervenstarke. Doch der mutige Zug einer Insiderin gibt Anlegern jetzt etwas, woran sie sich festhalten können.

Wacker Chemie-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wacker Chemie-Analyse vom 13. Mai liefert die Antwort:

Die neusten Wacker Chemie-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wacker Chemie-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Wacker Chemie: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




...