Wacker Chemie Aktie: Ernüchternde Bilanz

Der Münchner Spezialchemie-Konzern hat seine Jahreserwartungen deutlich nach unten korrigiert. Die Aktie reagierte prompt mit einem Kursrutsch auf 66,45 Euro – ein Minus von 1,34 Prozent im XETRA-Handel. Das schwierige Marktumfeld und ungünstige Wechselkurse zwingen das Unternehmen zu einer schmerzhaften Revision.
Die neuen Zahlen sprechen eine klare Sprache: Statt der ursprünglich prognostizierten 6,1 bis 6,4 Milliarden Euro beim Umsatz rechnet der Konzern nun nur noch mit 5,5 bis 5,9 Milliarden Euro. Beim EBITDA schrumpft die Bandbreite von 700 bis 900 Millionen auf magere 500 bis 700 Millionen Euro.
Quartalszahlen enttäuschen auf ganzer Linie
Das zweite Quartal offenbarte das ganze Ausmaß der Probleme. Der Umsatz sank auf 1,41 Milliarden Euro gegenüber 1,47 Milliarden im Vorjahr. Noch härter traf es die Profitabilität: Das EBITDA brach von 155 Millionen auf nur noch 114 Millionen Euro ein. Analysten hatten immerhin 119 Millionen Euro erwartet.
Besonders dramatisch zeigt sich die Lage im Polysilicon-Bereich. Hier kappte das Management die Jahresprognose radikal – statt der ursprünglich anvisierten 1,0 bis 1,3 Milliarden Euro soll der Umsatz nun lediglich auf Vorjahresniveau landen. Das EBITDA wird bei bescheidenen 100 Millionen Euro erwartet, nachdem zuvor noch 100 bis 250 Millionen in Aussicht gestellt wurden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Wacker Chemie?
Alle Sparten unter Druck
Die Polymers-Sparte verzeichnete einen Umsatzrückgang von 7 Prozent auf 363 Millionen Euro, während das EBITDA von 59 auf 40 Millionen Euro abstürzte. Auch Biosolutions kämpft mit einem Minus von 11 Prozent beim Umsatz. Einzig der Silicones-Bereich zeigt sich noch relativ stabil mit einem EBITDA-Anstieg von 90 auf 104 Millionen Euro.
Der Konzern rechnet nun mit einem lediglich ausgeglichenen Netto-Cashflow – ein deutlicher Rückzieher von der zuvor positiven Prognose. Die Markterwartungen liegen bereits bei 5,8 Milliarden Euro Umsatz und 670 Millionen Euro EBITDA. Die detaillierten Halbjahreszahlen will das Unternehmen am 31. Juli präsentieren.
Wacker Chemie-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Wacker Chemie-Analyse vom 18. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Wacker Chemie-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Wacker Chemie-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Wacker Chemie: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...