VW Aktie: Böses Erwachen!
Volkswagen verzeichnet drastischen Gewinnrückgang trotz leicht gestiegener Umsätze. US-Zölle und steigende Kosten belasten das Ergebnis deutlich.
Volkswagen legt Zahlen für das erste Quartal 2025 vor und die Anleger reiben sich verwundert die Augen. Trotz eines kleinen Umsatzanstiegs bricht der Gewinn dramatisch ein. Was steckt hinter diesem Absturz und wie reagiert die Aktie?
Der Gewinn schmilzt dahin
Die nüchternen Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Volkswagen musste im ersten Jahresviertel einen herben Gewinneinbruch verkraften. Das operative Ergebnis (EBIT) sackte um satte 37 Prozent auf nur noch 2,87 Milliarden Euro ab. Noch drastischer fiel der gesamte Gewinnrückgang aus, der in einigen Berichten mit bis zu 41 bzw. 43 Prozent beziffert wird.
Die operative Marge, ein wichtiger Indikator für die Profitabilität, stürzte von 6,0 Prozent im Vorjahresquartal auf besorgniserregende 3,7 Prozent ab. Steigende Kosten und geopolitische Unwägbarkeiten belasten das Ergebnis zusätzlich. Die Aktie reagierte prompt und gab vorbörslich bereits um rund 3 Prozent nach.
Zölle als Bremsklotz
Ein wesentlicher Faktor für die Misere sind die US-Zölle auf importierte Fahrzeuge. Diese belasten die gesamte Branche, und auch Volkswagen musste aufgrund der daraus resultierenden Turbulenzen bereits seine Prognosen kappen.
Zwar gab es am Dienstag durch zwei Dekrete des US-Präsidenten gewisse Erleichterungen bei den Zöllen, doch die grundsätzliche Belastung bleibt bestehen und drückt auf die Stimmung. Das schwache Quartalsergebnis verdeutlicht den Druck, unter dem der Wolfsburger Konzern derzeit steht.