Der deutsche Lithium-Spezialist Vulcan Energy durfte sich über eine wichtige Unterstützung aus Berlin freuen. Die Bundesregierung hat Fördermittel in Höhe von 104 Millionen Euro für das Zero Carbon Lithium™-Projekt bewilligt – eine Finanzspritze, die das Unternehmen dringend benötigte. Doch reicht staatliche Hilfe aus, um die ambitionierten Pläne zu retten?

Millionenschwere Staatshilfe kommt zur rechten Zeit

Die Entscheidung der Bundesregierung, 104 Millionen Euro für Vulcan Energy bereitzustellen, wirkt wie ein Befreiungsschlag. Das Geld soll in den Aufbau industrieller Anlagen für Lithiumproduktion und -verarbeitung fließen – sowohl in die geothermale Lithium-Extraktionsanlage in Landau als auch in die zentrale Verarbeitungsanlage in Frankfurt.

Für Vulcan Energy bedeutet diese Zusage weit mehr als nur frisches Kapital. Ein erheblicher Teil der Projektfinanzierung für die erste Phase des Lionheart-Projekts ist damit gesichert. Das reduziert das Investitionsrisiko spürbar – ein Faktor, den die Märkte sofort honorierten.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vulcan Energy?

Anleger reagieren mit Erleichterung

Die Reaktion der Investoren ließ nicht lange auf sich warten. Die Unsicherheit der vergangenen Monate, geprägt von hohen Investitionsausgaben ohne gesicherte Finanzierung, weicht langsam einer vorsichtigen Zuversicht. Die staatliche Unterstützung wird als wichtiger Baustein für eine widerstandsfähige europäische Lieferkette für kritische Rohstoffe gewertet.

Die erheblichen Geldabflüsse des vergangenen Quartals durch Investitionen in Anlagen und Ausrüstung erscheinen nun in einem anderen Licht. Der Weg zur kommerziellen Produktion wird konkreter – auch wenn noch viele Hürden auf dem Weg zum Lithium-Produzenten zu bewältigen sind.

Vulcan Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vulcan Energy-Analyse vom 5. August liefert die Antwort:

Die neusten Vulcan Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vulcan Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vulcan Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...