Der Lithium-Spezialist Vulcan Energy hat monatelang eine herbe Talfahrt hingelegt – doch jetzt wendet sich das Blatt. Die Märkte reagieren euphorisch auf eine Nachricht aus Deutschland: Fast 104 Millionen Euro an staatlichen Fördermitteln sind genehmigt. Kann diese Finanzspritze den angeschlagenen Titel dauerhaft aus der Krise führen?

Bundesregierung setzt auf heimisches Lithium

Die bewilligten Subventionen fließen direkt in das "Clean Lithium for Battery Cell Production" (Li4BAT) Projekt. Konkret werden damit die geothermische Lithium-Gewinnungsanlage in Landau sowie die zentrale Verarbeitungsanlage in Frankfurt finanziert. Für die Märkte ist das ein klares Signal: Die Politik will Europa bei kritischen Rohstoffen unabhängiger machen.

Die Auszahlung der Gelder startet im Oktober 2025 und erstreckt sich über 36 Monate. Doch es gibt einen Haken – das Gesamtfinanzierungspaket für die erste Phase muss bis September 2025 stehen. Zusätzlicher Zeitdruck: Der Baubeginn ist zwingend für Januar 2026 vorgesehen.

Analysten zwischen Euphorie und Skepsis

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Vulcan Energy?

Canaccord Genuity bestätigt zwar weiterhin sein "Speculative Buy" Rating, senkte aber gleichzeitig das Kursziel leicht von 10,00 auf 9,75 Dollar. Die Begründung: anhaltende Projekt- und Finanzierungsrisiken trotz der positiven Entwicklung.

Interessant wird es beim Blick auf den gesamten Lithium-Sektor. Erstmals seit 2022 erwarten die Analysten, dass die Nachfrage stärker wächst als das Angebot – eine fundamentale Trendwende, die zusätzlichen Rückenwind liefert.

Technische Wende vollzogen

Die Reaktion an der Börse war eindeutig: Nach der Bekanntgabe der Millionen-Förderung durchbrach die Aktie ihre 100-Tage-Linie nach oben. Viele Marktteilnehmer werten dies als bullisches Signal und klare Gegenbewegung zum monatelangen Abwärtstrend.

Vulcan Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Vulcan Energy-Analyse vom 29. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Vulcan Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Vulcan Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Vulcan Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...