Mit dem Wahlsieg der CDU erwägen deutsche Automobilhersteller nun verstärkt einen Strategiewechsel. Ursprünglich plante Volkswagen, ab 2033 in Europa keine Fahrzeuge mit Verbrennungsmotor mehr anzubieten. Es zeichnet sich jedoch ab, dass der Konzern seine Bestseller wie Golf, Tiguan und T-Roc länger als geplant produzieren könnte.

Der Aktienkurs des Volkswagen-Konzerns konnte seit Jahresbeginn 2025 um 20 Prozent zulegen (Stand 26.02.2025). Dieser Anstieg könnte auf die Erwartung einer strategischen Neupositionierung des Konzerns infolge des politischen Wandels in Deutschland zurückzuführen sein.

 

10,00% p.a. Aktienanleihe mit Barriere auf Volkswagen AG

KUPON P.A. (STÜCKZINSEN)* BASISWERT WKN BASISPREIS IN % / BARRIERE IN % LAUFZEITENDE VERKAUFSPREIS* 10,00% (0%)

Volkswagen AG VG64HM 100,00% / 80,00% 20.03.26 100,00%

Vontobel Zertifikate

VOLKSWAGEN AG ST O.N.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue VOLKSWAGEN AG ST O.N.-Analyse vom 05. Juli liefert die Antwort:

Die neusten VOLKSWAGEN AG ST O.N.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für VOLKSWAGEN AG ST O.N.-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 05. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

VOLKSWAGEN AG ST O.N.: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...