Die Volkswagen Aktie könnte vor einer Wende stehen. Während Umweltaktivisten gegen die Autoindustrie protestieren und vor drastischen Kostensteigerungen warnen, formiert sich auf politischer Ebene massiver Widerstand gegen das EU-Verbrennerverbot – mit klaren Vorteilen für den Wolfsburger Konzern.

Bundeskanzler Friedrich Merz machte auf der IAA Mobility deutlich: "Einseitige politische Festlegungen auf bestimmte Technologien sind grundsätzlich der falsche wirtschaftspolitische Weg." Seine Forderung nach mehr Flexibilität in der Regulierung trifft den Kern dessen, was Volkswagen seit Monaten anmahnt.

Lobbyschlacht erreicht Höhepunkt

Der Verband der Autoindustrie fordert einen kompletten "Realitätscheck" der EU-Klimapolitik. VDA-Präsidentin Hildegard Müller argumentiert, die Verbraucher seien noch nicht bereit für den Umstieg auf Elektromobilität. Genau diese Argumentation könnte Volkswagen in die Hände spielen – schließlich verfügt der Konzern über bewährte Verbrennertechnologie und könnte von einer Lockerung der Regulierung profitieren.

Volkswagen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volkswagen-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Volkswagen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Volkswagen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Volkswagen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...