Volkswagen steht an einem entscheidenden Punkt: Während der Konzern unrentable Mobilitätsprojekte wie MOIA in Hannover streicht, erhält er Rückenwind durch starke Elektroauto-Verkäufe in Europa. Doch reicht das, um die Aktie aus ihrem Abwärtstrend zu befreien?

MOIA-Rückzug: Fokus statt Fläche

Der Autoriese zeigt sich entschlossen: Mit dem Aus für den MOIA-Fahrdienst in Hannover konzentriert sich Volkswagen auf den profitableren Kernmarkt Hamburg. Diese strategische Schärfung könnte langfristig die Margen verbessern – ein wichtiges Signal für Investoren, die nach Effizienzsteigerungen suchen.

Doch die Mobilitätswende bleibt herausfordernd:

  • Europäischer E-Auto-Markt wächst weiter (+26% im Juni)
  • USA als Schwachpunkt mit verhaltenem Wachstum
  • Jefferies bestätigt "Buy"-Rating trotz gemischter Perspektiven

Sicherheit als Verkaufsmotor

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Volkswagen?

Ein klarer Pluspunkt: Der neue VW Tayron glänzt mit 5 Sternen im Euro NCAP-Crashtest. Für einen Massenhersteller ist solch eine Auszeichnung mehr als nur Imagepflege – sie stärkt direkt die Marktposition gegen Premium-Konkurrenten.

Kurs unter Druck

Trotz der Lichtblicke kämpft die Aktie weiter: Mit rund 90 Euro liegt sie deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von fast 110 Euro. Die jüngste Schwächephase (-4% in einer Woche) zeigt, wie sensibel Anleger auf strategische Unsicherheiten reagieren.

Die entscheidende Frage: Kann Volkswagen seine starke Position im europäischen E-Auto-Markt nutzen, um die Lücken im internationalen Geschäft zu schließen? Die kommenden Quartalszahlen werden hier eine erste Richtungsweisung geben.

Anzeige

Volkswagen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volkswagen-Analyse vom 19. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Volkswagen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Volkswagen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Volkswagen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...