Volkswagen Aktie: Hartes Erwachen?

Der Wolfsburger Autoriese gerät zunehmend unter Druck: Eine bedeutende Investmentbank zieht die Notbremse und senkt ihr Kursziel für Volkswagen. Während Konkurrenten wie BMW und Mercedes glänzen, bleibt der DAX-Konzern auf der Überholspur zurück. Doch was steckt hinter der plötzlichen Skepsis?
RBC kürzt Kursziel – Liquidität im Fokus
Die kanadische Bank RBC hat am Donnerstag ein deutliches Signal gesetzt:
- Kursziel gesenkt: Von 112 auf 111 Euro
- Rating: Bleibt bei "Sector Perform"
- Hauptkritikpunkt: Schwächere Bewertung der Nettobarmittelverteilung
"Die Analysten sehen offenbar Probleme, wie Volkswagen seine liquiden Mittel einsetzt", kommentiert ein Marktbeobachter. Mit aktuell 91,52 Euro liegt die Aktie damit deutlich unter dem angestrebten Ziel – ein Abstand von satten 21%.
Europäische Konkurrenz zieht davon
Während Volkswagen kämpft, glänzen die Mitbewerber:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Volkswagen?
- BMW, Mercedes, Ferrari: Von RBC als besser positioniert eingestuft
- Operative Stärke: Wettbewerber punkten in der Vorberichtssaison
- Vertrauensfrage: Management unter Druck, Ergebnisse zu liefern
"Die Analyse zeigt klar: Volkswagen hinkt hinterher", so ein Trader. Die Aktie notiert zwar 14% über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt aber 17% unter dem Jahreshoch – ein Zeichen anhaltender Skepsis.
Wende in Sicht oder weiterer Rücksetzer?
Mit einem RSI von genau 50 zeigt die Aktie keinerlei Überhitzung – Spielraum nach oben wäre also da. Doch die hohe Volatilität von 22% signalisiert: Die Nervosität bleibt.
Die entscheidende Frage: Kann Volkswagen in der anstehenden Berichtssaison die Kritiker überraschen? Oder bestätigt sich die düstere RBC-Prognose? Für Anleger wird es spannend – die nächsten Wochen könnten die Richtung vorgeben.
Volkswagen-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volkswagen-Analyse vom 17. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Volkswagen-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Volkswagen-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Volkswagen: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...