Volatus Aktie: Vertragsexplosion!

Volatus Aerospace sprang am Montag um 20% auf 0,79 CAD – getrieben von einer massiven Auftragserweiterung im Verteidigungsbereich. Das kanadische Drohnen-Unternehmen verkündete eine Vertragsausweitung im Wert von 700.000 CAD, womit das Gesamtvolumen auf 1,7 Millionen CAD klettert.
Das Handelsvolumen explodierte förmlich auf etwa 2,1 Millionen Aktien – weit über dem normalen Tagesdurchschnitt. Der Schlusskurs von 0,79 CAD markiert den höchsten Stand seit Anfang 2025.
NATO-Kunde verdoppelt Bestellung
Ein NATO-Partner erweiterte Ende September seinen taktischen ISR-Drohnen-Vertrag um weitere 700.000 CAD. Die Lieferungen laufen bereits und sollen bis Ende Oktober abgeschlossen sein.
"Diese Erweiterung unterstreicht das wachsende Vertrauen des Kunden in Volatus' missionskritische ISR-Lösungen", so Marktanalysten. Der Timing ist perfekt: Volatus baut systematisch seine Position im boomenden Verteidigungssektor aus.
Das Unternehmen lieferte bereits ISR- und Sicherheitsverträge im Wert von rund 5 Millionen CAD aus – ein klares Signal für Kanadas NATO-Bereitschaftsinitiativen.
Finanzrakete zündet im Q2
Die Vertragsnews folgen auf beeindruckende Q2-2025-Zahlen, die im August das Wachstumstempo verdeutlichten:
Umsatzsprung: 10,59 Millionen CAD (+49% gegenüber Vorjahr)
- Ausrüstungsverkäufe: +104% im Quartalsvergleich
- Serviceumsätze: +71% im Quartalsvergleich
EBITDA-Wende: Bereinigter EBITDA-Verlust schrumpfte dramatisch um 85% auf nur noch 276.259 CAD (Vorjahr: 1,85 Millionen CAD Verlust)
Kriegskasse gefüllt: Etwa 20 Millionen CAD Cash nach einer 15-Millionen-CAD-Institutionelle-Finanzierung und einer 4,83-Millionen-CAD-Privatplatzierung aus Quebec
Die Bruttomarge erreichte solide 32%, auch wenn der höhere Ausrüstungsanteil im Mix den Vorjahreswert von 35% leicht drückte.
Regulatorische Durchbrüche öffnen Türen
Volatus sammelte 2025 strategische Erfolge wie am Fließband:
- Einjährige Verlängerung des Bundesstandort-Angebots bis 31. März 2026
- Freigabe durch zwei Öl-und-Gas-Giganten für RPAS-Pipeline-Überwachung
- Abgeschlossene Verteidigungsdemos für G-20-Kunden
- Fortgeschrittene Genehmigungen für nationale Beyond-Visual-Line-of-Sight-Operationen
Bei der Peterson Capital Canada Growth Conference in Dublin erhielt das Unternehmen die Auszeichnung als "Top Growth Story" vor über 50 internationalen Fondsmanagern.
Bewertung zwischen Euphorie und Realität
Trotz des operativen Momentums handelt Volatus mit einem Kurs-Umsatz-Verhältnis von etwa 14,8 deutlich über Branchendurchschnitt. Analysten projizieren 2025 Umsätze von 60,3 Millionen CAD, doch das Unternehmen investiert weiter massiv in Wachstum.
Am 9. Oktober präsentiert sich Volatus auf der Cantech Letter Investment Conference in Toronto – CEO Glen Lynch und CFO Abhinav Singhvi werden Updates zu strategischen Initiativen geben.
Mit der prall gefüllten Kasse kann Volatus internationale Expansion, KI-Software-Entwicklung und Counter-Drohnen-Lösungen vorantreiben. Die ISR-Vertragserweiterung demonstriert Kundentreue und Wiederholungsgeschäft-Potenzial in einem Markt, der von steigenden Verteidigungsausgaben und kommerzieller Drohnen-Adoption profitiert.
Volatus Aerospace-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volatus Aerospace-Analyse vom 06. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Volatus Aerospace-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Volatus Aerospace-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 06. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Volatus Aerospace: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...