Volatus Aerospace sichert sich mit einem strategischen Partnerschaftsabkommen eine heimische Lieferkette für Hochleistungsbatterien. Das kanadische Drohnenunternehmen kooperiert mit VoltaXplore aus Quebec für die Versorgung mit modernen Lithium-Ionen-Batterien der nächsten Generation.

Tektonische Verschiebungen in der Lieferkette

Der am Mittwoch bekanntgegebene Deal bringt Volatus Aerospace innovative, siliziumbasierte Lithium-Ionen-Batterien von VoltaXplore. Die Produktion läuft im Montrealer Werk von VoltaXplore an, die ersten Lieferungen sind für die neuen Drohnenplattformen von Volatus bestimmt.

Laut CEO Glen Lynch bedeutet die neue Batterietechnologie einen Quantensprung: "VoltaXplores Silizium-Zellen verleihen unseren Drohnen größere Ausdauer, schnellere Ladezeiten und zuverlässige Leistung selbst in extremsten Umgebungen." Lynch betonte zudem die strategische Bedeutung der komplett kanadischen Wertschöpfungskette für den Aufbau heimischer Luftfahrtkapazitäten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Volatus Aerospace?

Wachstumsmarkt mit Rückenwind

Die Partnerschaft kommt zu einem idealen Zeitpunkt: Die Drohnenindustrie verzeichnet massive Wachstumsprognosen. Inspektionsdrohnen, eine Schlüsseldomäne von Volatus, erleben durch die steigende Nachfrage aus Öl- und Gasindustrie sowie Energiesektor einen Boom.

Für Volatus, das bereits Verträge mit NATO-Partnern sicherte, ist eine geschützte Lieferkette überlebenswichtig. Die Zusammenarbeit mit VoltaXplore reduziert die Abhängigkeit von internationalen Zulieferern und schafft klare Produktdifferenzierung.

Perfektes Timing für die Expansion

Kann dieser Batterie-Deal den Aktienkurs nachhaltig beflügeln? Der jüngste Quartalsbericht zeigt bereits eindrucksvolle Zahlen: 49 Prozent Umsatzwachstum im Jahresvergleich und eine 85-prozentige Verbesserung des bereinigten EBITDA-Verlusts unterstreichen die positive operative Entwicklung.

Die strategische Allianz positioniert Volatus optimal für die wachsende Nachfrage in Verteidigungs- und zivilen Märkten. Während VoltaXplore damit in den Luftfahrtmarkt expandiert, erhält Volatus die kritischen Komponenten für die erwartete Steigerung der Drohnenverkäufe.

Volatus Aerospace-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volatus Aerospace-Analyse vom 02. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Volatus Aerospace-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Volatus Aerospace-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 02. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Volatus Aerospace: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...