Volatus Aktie: Millionen-Coup!

Der kanadische Drohnen-Spezialist Volatus Aerospace hat zwei spektakuläre Vertragsabschlüsse vermeldet, die das Unternehmen in eine neue Liga katapultieren. Ein 15 Millionen CAD schwerer Multi-Jahr-Deal mit einem nordamerikanischen Energieversorger und ein aufgestockter NATO-Vertrag über 1,7 Millionen CAD sorgen für Euphorie bei den Anlegern.
15-Millionen-Deal revolutioniert Geschäftsmodell
Am 16. September verkündete Volatus Aerospace den Durchbruch: Ein Multi-Jahr-Vertrag mit einem der größten Strom-Versorger Nordamerikas über rund 15 Millionen CAD, laufend bis August 2028 mit möglicher zweijähriger Verlängerung. Das Auftragsvolumen ist gewaltig:
• Inspektion von 100.000 Meilen Übertragungs- und Verteilerleitungen
• Vegetation-Management und Umspannwerk-Bewertungen
• Notfall-Sturmhilfe und erweiterte Datenerfassung
• Drohnen-gestützte Kartierung und Überwachung
CEO Glen Lynch betonte die strategische Bedeutung: "Wir sind stolz darauf, den sicheren Betrieb eines der kritischsten Stromnetze des Kontinents zu unterstützen."
NATO-Vertrag explodiert auf 1,7 Millionen CAD
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Volatus Aerospace?
Nur eine Woche später folgte der nächste Paukenschlag: Der ursprünglich auf 1 Million CAD bemessene NATO-Vertrag für taktische Aufklärungs-Drohnen wurde um weitere 700.000 CAD aufgestockt. Die Lieferungen der ISR-Drohnensysteme begannen bereits im September und sollen noch diesen Monat abgeschlossen werden.
Markt-Explosion treibt Wachstum
Die Timing könnte nicht besser sein. Der globale Drohnen-Inspektionsmarkt explodiert förmlich – von 11,6 Milliarden USD 2022 auf prognostizierte 23,0 Milliarden USD bis 2027. Das entspricht einer jährlichen Wachstumsrate von 14,6 Prozent.
Volatus positioniert sich geschickt in diesem Boom-Sektor. Das Unternehmen kann bereits auf eine Opportunity-Pipeline von über 600 Millionen Dollar verweisen – und diese jüngsten Vertragsabschlüsse zeigen, wie erfolgreich Pipeline-Chancen in feste Umsätze verwandelt werden.
Die Kombination aus wiederkehrenden Utility-Verträgen und expandierenden Verteidigungs-Aufträgen verschafft Volatus verbesserte Umsatz-Sichtbarkeit und diversifizierte Marktpräsenz in zwei hochattraktiven Wachstumssegmenten.
Volatus Aerospace-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volatus Aerospace-Analyse vom 30. September liefert die Antwort:
Die neusten Volatus Aerospace-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Volatus Aerospace-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Volatus Aerospace: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...