Volatus Aktie: Mega-Finanzierung!
Der kanadische Drohnen-Spezialist Volatus Aerospace sicherte sich am 10. November 2025 eine beeindruckende Finanzspritze von 24,67 Millionen Dollar. Die Kombination aus öffentlicher Ausgabe (20,01 Millionen Dollar) und privater Platzierung (4,66 Millionen Dollar) zum Preis von 0,60 Dollar je Aktie zeigt das Vertrauen institutioneller Investoren.
Der Abschluss der Finanzierung ist für den 26. November 2025 geplant, vorbehaltlich regulatorischer Genehmigungen der TSX Venture Exchange. Die Mittel fließen in die Entwicklung des Mirabel Manufacturing Hub, die Weiterentwicklung von Verteidigungstechnologien und potenzielle Akquisitionen.
Strategische Übernahme stärkt Verteidigungskapazitäten
Parallel zur Finanzierung vollzog Volatus Anfang November 2025 die Übernahme fortschrittlicher Drohnentechnologien vom britischen Unternehmen Caliburn Holdings für 2 Millionen CAD in Unternehmensaktien. Die Transaktion bringt komplette Flugzeugdesigns, validierte Flugtestdaten und Ingenieurdokumentation für unbemannte Systeme der nächsten Generation.
Die Akquisition umfasst drei skalierbare UAS-Plattformen:
- Maximales Startgewicht: 100kg bis 265kg
- Nutzlast: 15kg bis 50kg
- Flugdauer: 12 Stunden bis 7 Tage Dauerbetrieb
Diese Systeme zielen auf Verteidigung, öffentliche Sicherheit und kritische Infrastruktur ab – genau die Bereiche, in denen Kanadas Verteidigungsindustrie wachsen soll.
Bilanzbereinigung ohne Umsatzeinbußen
Am 3. November 2025 gab Volatus eine Korrektur seiner Q2 2025-Ergebnisse bekannt. Eine einmalige, nicht zahlungswirksame Buchungsanpassung von 2,23 Millionen Dollar betraf Bilanzumstrukturierungen und Schuldinstrument-Modifikationen.
Entscheidend: Die Korrektur hatte keinen Einfluss auf die gemeldeten Umsätze von 10,59 Millionen Dollar, die Bruttomarge von 32% oder die Liquiditätsposition. Das Q2-Ergebnis zeigt solide Performance im Bereich Luftaufklärung und Frachttransport.
NATO-Ziel im Visier
Das neue Mirabel Innovation and Manufacturing Centre positioniert sich als Eckpfeiler von Kanadas Luft- und Raumfahrt-Ökosystem. Die Anlage wird Produktionsstandort, Integrationszentrum und Testgelände für die neu erworbenen RPAS-Technologien.
Diese strategische Ausrichtung harmoniert mit Kanadas Bewegung Richtung 2%-NATO-Verteidigungsausgaben-Ziel und dem am 4. November 2025 veröffentlichten "Canada Strong"-Budget. Volatus sieht seine Infrastruktur-Investitionen perfekt positioniert, um nationale Verteidigungsprioritäten voranzutreiben.
Volatus Aerospace-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volatus Aerospace-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:
Die neusten Volatus Aerospace-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Volatus Aerospace-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Volatus Aerospace: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








