Volatus Aerospace durchbricht mit einem spektakulären Coup die Erwartungen: Das kanadische Drohnen-Unternehmen kündigte am 21. Oktober die Errichtung des Volatus Mirabel Innovation Centre und Drone Manufacturing Hub am Flughafen Montréal-Mirabel an. Die Investition stärkt Kanadas Verteidigungskapazitäten massiv und positioniert Volatus als Schlüsselakteur im boomenden Rüstungssektor.

200.000 Quadratfuß für die Verteidigung

Das neue Zentrum wird auf enormen 200.000 Quadratfuß entstehen und dient als Doppelfunktion: Innovationszentrum für schnelle Integration und Qualifizierung sowie Produktionsstätte für die Serienfertigung proprietärer Drohnen. Glen Lynch, CEO von Volatus Aerospace, betont die strategische Bedeutung: „Durch die Kombination eines Innovationszentrums mit einer dedizierten Fertigungsstätte wird Mirabel unser Anker für kanadische Verteidigungsdrohnen."

Die Anlage setzt auf eine sichere, inländische Lieferkette und erfüllt strengste Qualitätsstandards gemäß kanadischen und alliierten Regulierungsrahmen. Dies fügt sich perfekt in die Regierungsprioritäten ein, heimische Kapazitäten wieder aufzubauen und sichere Lieferketten zu etablieren.

Finanzstärke als solides Fundament

Die jüngsten Quartalszahlen untermauern Volatus' Expansionspläne eindrucksvoll:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Volatus Aerospace?

Umsatz Q2 2025: 10,587 Millionen Dollar (+49% im Jahresvergleich)
Bruttomarge von 32% durch gestiegene Ausrüstungsverkäufe
Bereinigter EBITDA-Verlust: nur 276.259 Dollar (-85% Verbesserung!)
Cashposition gestärkt auf 20 Millionen Dollar
Ausrüstungsverkäufe explodierten um 104% im Quartalsvergleich

Kanadas Rüstungs-Renaissance treibt den Kurs

Die Initiative trifft den Nerv der Zeit: Kanada hat sich zu historisch hohen Verteidigungsausgaben von zwei Prozent des BIP verpflichtet. Die 2025 gegründete Defence Investment Agency und 500 Millionen Dollar NATO-Unterstützung schaffen ein goldenes Umfeld für heimische Rüstungsunternehmen.

Hubert Bolduc von Investissement Québec International zeigt sich begeistert: „Wir sind stolz darauf, Volatus bei der Etablierung seines Innovationszentrums in Mirabel zu unterstützen – im Herzen von Québecs Luft- und Raumfahrt-Ökosystem."

Was macht Volatus so wertvoll? Die Antwort liegt in den strategischen Vorteilen: souveräne Fertigungskapazitäten, NATO-konforme Produktionsstandards und starke Regierungsunterstützung auf allen Ebenen.

Volatus Aerospace-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volatus Aerospace-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Volatus Aerospace-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Volatus Aerospace-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Volatus Aerospace: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...