Volatus Aerospace hat einen wichtigen Meilenstein erreicht: Das kanadische Drohnen-Unternehmen sicherte sich eine Finanzierungsrunde über 5 Millionen Dollar. Die Platzierung unter Führung von Ventum Financial Corp. und Cormark Securities Inc. umfasst bis zu 35,7 Millionen Einheiten zu je 0,14 Dollar. Eine Überzeichnungsoption könnte die Gesamterlöse auf 5,75 Millionen Dollar steigern.

Jede Einheit besteht aus einer Stammaktie und einem Warrant, der 24 Monate lang zu 0,20 Dollar ausübbar ist. Das bietet Investoren zusätzliches Aufwärtspotenzial.

Strategische Finanzierung nach Mega-Fusion

Die Finanzierung folgt auf mehrere Unternehmensereignisse. Ende August vollzog Volatus eine transformative Fusion mit Drone Delivery Canada Corp. – eine 50:50-Fusion, die laut Management einen der führenden Drohnen-Dienstleister Nordamerikas schuf. Das kombinierte Unternehmen peilt bis 2030 einen adressierbaren Markt von 4 Milliarden Dollar an.

Besonders beeindruckend: Volatus erzielte bereits in den ersten 100 Tagen Kosteneinsparungen von 3,77 Millionen Dollar jährlich – deutlich schneller als der ursprünglich geplante 12-Monats-Zeitraum.

Vor dieser Runde hatte sich das Unternehmen bereits weitere Mittel gesichert:
- 15 Millionen Dollar von Investissement Québec und Export Development Canada
- 2,77 Millionen Dollar aus einer Eigenkapitalfinanzierung

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Volatus Aerospace?

Beeindruckende Wachstumsstory

Volatus operiert als integrierter Drohnen-Lösungsanbieter in Kanada, den USA und Großbritannien. Das Unternehmen bedient kommerzielle und Verteidigungsmärkte mit Bildgebung, Inspektion, Sicherheit und Frachtservices.

Die Wachstumszahlen sind spektakulär: The Globe and Mail kürte Volatus 2024 zum zweitschnellsten wachsenden Unternehmen – mit einem dreijährigen Umsatzwachstum von 17.336 Prozent.

Technologie-Innovationen treiben Expansion

Das Unternehmen entwickelt proprietäre Technologieplattformen weiter, darunter die Canary-Frachtdrohne mit Genehmigung von Transport Canada für Flüge über Menschen. Die Canary verfügt über integrierte Waagen, automatische Frachtsysteme und robuste LTE-Kommunikation.

Parallel vermarktet Volatus die DroneSpot™ als eigenständiges Produkt – ein Zeichen für die Kommerzialisierungsstrategie der eigenen Technologien.

Solide Finanzlage nach Fusion

Die jüngste Performance spiegelt die erfolgreiche Fusion wider. Im vierten Quartal 2024 meldete Volatus einen bereinigten EBITDA-Verlust von nur 206.900 Dollar – eine massive Verbesserung gegenüber dem kombinierten Pro-forma-Verlust von 3,34 Millionen Dollar im Vorjahresquartal.

Die Mittel aus der aktuellen Platzierung fließen in Forschung und Entwicklung, Investitionen und Betriebskapital. Der Abschluss ist für den 6. November geplant.

Volatus Aerospace-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volatus Aerospace-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Volatus Aerospace-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Volatus Aerospace-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Volatus Aerospace: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...