Volatus Aktie: Finanzspritze!
Der kanadische Drohnenspezialist Volatus Aerospace sichert sich frisches Kapital in Millionenhöhe. Heute Morgen um 6:30 Uhr Ostküstenzeit verkündete das Unternehmen eine weitere Privatplatzierung über bis zu 4,66 Millionen US-Dollar. Zusammen mit dem bereits angekündigten öffentlichen Angebot könnte Volatus insgesamt fast 28 Millionen Dollar einsammeln.
Doppelschlag am Kapitalmarkt
Die neue Privatplatzierung umfasst bis zu 7,77 Millionen Stammaktien zum Preis von 0,60 US-Dollar je Aktie. Das Unternehmen begründet den Schritt mit strategischer internationaler institutioneller Nachfrage.
Diese Finanzierung ergänzt das bereits am 4. November angekündigte öffentliche Angebot über 20,01 Millionen Dollar. Dabei verkauft Volatus 33,35 Millionen Aktien zum gleichen Preis von 0,60 Dollar je Stück. Die Konsortialbanken unter Führung von Stifel Nicolaus Canada haben zusätzlich eine Mehrzuteilungsoption über 15 Prozent der Aktien.
Die Zahlen im Überblick:
- Privatplatzierung: bis zu 4,66 Millionen USD
- Öffentliches Angebot: 20,01 Millionen USD (bis zu 23,01 Millionen mit Option)
- Gesamterlös: bis zu 27,67 Millionen USD
- Schließung: voraussichtlich 26. November 2025
Verteidigung als Wachstumsmotor
Volatus will die Nettoerlöse gezielt einsetzen: Ausbau des Produktionszentrums in Mirabel, Forschung und Entwicklung für Drohnentechnologien im Verteidigungssektor sowie mögliche Übernahmen in diesem Bereich stehen auf der Agenda.
Der Fokus auf den Verteidigungssektor kommt zur rechten Zeit. Das Unternehmen positioniert sich als wichtiger heimischer Lieferant für Kanada und seine NATO-Partner – ein Markt, der von steigenden Verteidigungsausgaben und Modernisierungsprogrammen profitiert.
Bilanzbereinigung als Vertrauensbeweis?
Die Kapitalaufnahme folgt auf eine Bilanzkorrektur vom 3. November. Volatus stellte seine Q2-2025-Zahlen aufgrund einer einmaligen, bargeldlosen Buchungsanpassung von 2,23 Millionen Dollar neu dar. Das Unternehmen betonte, dass weder der Umsatz von 10,59 Millionen Dollar noch die Bruttomarge von 32 Prozent oder die Liquiditätslage betroffen waren.
In Frankfurt notierte die Aktie zuletzt bei 0,3840 Euro. Der Markt wird nun genau verfolgen, wie erfolgreich Volatus die frischen Mittel in Wachstum und Marktanteile ummünzen kann.
Volatus Aerospace-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volatus Aerospace-Analyse vom 10. November liefert die Antwort:
Die neusten Volatus Aerospace-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Volatus Aerospace-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Volatus Aerospace: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








