Volatus Aerospace hat einen massiven Kapitalschub angekündigt – pünktlich zur Umsetzung seiner ehrgeizigen Verteidigungsstrategie. Das kanadische Unternehmen sichert sich 20 Millionen Kanadische Dollar und bereitet den Angriff auf den lukrativen Drohnenmarkt vor.

20 Millionen für die Offensive

Am Dienstag gab Volatus Aerospace eine Kapitalerhöhung bekannt, die das Unternehmen mit frischen Mitteln für sein Wachstum ausstattet. Der Deal mit Stifel Nicolaus Canada Inc. sieht die Ausgabe von 33,35 Millionen Stammaktien zum Preis von 0,60 Kanadischen Dollar je Aktie vor. Die Emissionsbank hat zudem eine 30-tägige Option für weitere 15 Prozent der angebotenen Aktien.

Die Mittel sind für klare strategische Ziele vorgesehen:
* Ausbau des Mirabel Manufacturing Hub
* Forschung und Entwicklung von Drohnentechnologien für den Verteidigungssektor
* Finanzierung möglicher Übernahmen im Verteidigungsbereich
* Allgemeine Betriebskapitalstärkung

Strategischer Timing perfekt getroffen

Die Kapitalerhöhung kommt zum idealen Zeitpunkt. Erst vor wenigen Tagen komplettierte Volatus die Übernahme fortschrittlicher RPAS-Technologien vom britischen Unternehmen Caliburn Holdings im Wert von 2 Millionen Kanadischen Dollar. Diese Technologien – inklusive Flugzeugdesigns, Testdaten und Engineering-Dokumentation – sollen nun in der Mirabel-Anlage integriert werden.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Volatus Aerospace?

Kann das Unternehmen mit dem frischen Kapital seine "Made-in-Canada"-Strategie beschleunigen? Die neu erworbenen Technologien combined mit der finanziellen Feuerkraft positionieren Volatus ideal für die Jagd auf Verteidigungs- und öffentliche Sicherheitsaufträge.

Bilanzbereinigung ohne operative Auswirkungen

Einen Tag vor der Kapitalankündigung korrigierte Volatus seine Q2-2025-Ergebnisse aufgrund einer einmaligen, nicht zahlungswirksamen Bilanzbereinigung in Höhe von 2,23 Millionen Kanadischen Dollar. Wichtig für Anleger: Diese Anpassung hatte keinerlei Auswirkungen auf den zuvor gemeldeten Umsatz, die Bruttomarge oder die Cash-Position.

Der Abschluss der Kapitalerhöhung wird für den 26. November erwartet, vorbehaltlich regulatorischer Genehmigungen. Parallel dazu stehen die Q3-2025-Ergebnisse an, die weitere Einblicke in die operative Performance und die Integration der jüngsten Übernahmen liefern werden.

Volatus Aerospace-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volatus Aerospace-Analyse vom 7. November liefert die Antwort:

Die neusten Volatus Aerospace-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Volatus Aerospace-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Volatus Aerospace: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...