Volatus Aerospace Aktie: 20 Millionen Dollar!
Das kanadische Drohnenunternehmen Volatus Aerospace Inc. (TSXV: FLT) hat diese Woche gleich doppelt zugeschlagen: Am 4. November verkündete das Unternehmen eine Kapitalerhöhung über 20 Millionen Dollar – nur einen Tag nach der Korrektur seiner Q2-2025-Zahlen.
20 Millionen Dollar für den Verteidigungsausbau
Die Finanzierungsrunde über 33,35 Millionen neue Aktien zu je 0,60 CAD bringt Volatus brutto 20,01 Millionen Dollar ein. Stifel Nicolaus Canada fungiert als Lead-Underwriter mit einer 6-prozentigen Provision. Eine Mehrzuteilungsoption von 15 Prozent kann bis 30 Tage nach dem geplanten Closing am 26. November gezogen werden.
Das Geld fließt in strategische Bereiche:
- Ausbau des Mirabel Manufacturing Hub
- Forschung und Entwicklung von Verteidigungs-Drohnentechnologien
- Mögliche Übernahmen im Verteidigungssektor
- Investitionen und allgemeine Unternehmenszwecke
Zum Zeitpunkt der Ankündigung lag der Aktienkurs bei etwa 0,70 CAD, was einer Marktkapitalisierung von rund 430 Millionen CAD entspricht.
Bilanzkorrektur ohne operative Auswirkungen
Einen Tag vor der Finanzierungsankündigung korrigierte Volatus seine Q2-2025-Zahlen um eine einmalige, bargeldlose Buchungsanpassung von 2,23 Millionen Dollar. CFO Abhinav Singhvi betonte jedoch: Die Korrektur hat "keine Auswirkungen auf den Umsatz von 10,59 Millionen Dollar, die Bruttomarge von 32 Prozent und die Liquiditätslage des Quartals".
Die Anpassung resultiert aus Bilanzumstrukturierungen vom April und Mai 2025. "Die Neuausgabe unserer Q2-Zahlen zeigt unser Bekenntnis zu Transparenz und erstklassiger Corporate Governance", so Singhvi.
Strategische Übernahmen stärken Verteidigungsfähigkeiten
Die Finanzierung folgt auf Volatus' Übernahme fortschrittlicher RPAS-Technologien von der britischen Caliburn Holdings für 2 Millionen CAD in Aktien Ende Oktober. Der Deal brachte drei skalierbare UAS-Plattformen mit Startgewichten zwischen 100 und 265 Kilogramm ins Portfolio – mit Flugzeiten von 12 Stunden bis zu sieben Tagen.
Das britische Ingenieursteam zieht nach Mirabel um, um den Technologietransfer sicherzustellen. Die Übernahme positioniert Volatus' Mirabel-Standort als Eckpfeiler der kanadischen Luft- und Raumfahrt- sowie Verteidigungsproduktion.
Die Volatus-Aktie hat 2025 deutliche Gewinne verzeichnet, zeigt aber jüngst Volatilität in der Spanne von 0,60 bis 0,70 CAD. Am 4. Dezember stehen die nächsten Quartalszahlen an – dann wird sich zeigen, wie das Unternehmen das frische Kapital in Wachstum umsetzt.
Volatus Aerospace-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volatus Aerospace-Analyse vom 07. November liefert die Antwort:
Die neusten Volatus Aerospace-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Volatus Aerospace-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 07. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Volatus Aerospace: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








