Volatus Aerospace Aktie: Marktanteile gewonnen

Die Aktien von Volatus Aerospace schossen am 6. Oktober um satte 20% nach oben und erreichten 0,72 kanadische Dollar. Der kanadische Drohnenspezialist profitierte von einem erweiterten Vertrag mit NATO-Partnern, der das Auftragsvolumen um 700.000 kanadische Dollar auf insgesamt 1,7 Millionen Dollar erhöhte.
Mit einem Handelsvolumen von 3,71 Millionen Aktien schloss der Titel am Folgetag bei 0,68 Dollar und konnte damit den Großteil der Gewinne halten. Die Kursrally unterstreicht das wachsende Vertrauen der Investoren in die Verteidigungsstrategie des Unternehmens.
NATO-Auftrag wächst um 70 Prozent
Der ursprünglich im August bekannt gegebene Vertrag über eine Million Dollar wurde binnen weniger Wochen auf 1,7 Millionen Dollar aufgestockt – eine Steigerung um 70 Prozent. Die erweiterte Bestellung für taktische Aufklärungs- und Überwachungsdrohnen wurde bereits im September ausgeliefert.
"Diese Vertragserweiterung bestätigt sowohl die Stärke unserer ISR-Produktlinie als auch unsere Fähigkeit, bedeutende Verteidigungsaufträge zu erfüllen", erklärte CEO Glen Lynch. Die ISR-Drohnensysteme sind für schnelle Einsätze, Tag- und Nachtoperationen sowie robuste Datenerfassung konzipiert.
Der erweiterte Auftrag zeigt das wachsende Vertrauen der NATO-Partner in Volatus' bewährte Fähigkeit, mission-kritische Lösungen termingerecht und in großem Maßstab zu liefern.
Starke Finanzbasis stützt Wachstum
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Volatus Aerospace?
Die Verteidigungserfolge bauen auf einer soliden Finanzperformance auf. Im zweiten Quartal 2025 erzielte Volatus einen Umsatz von 10,59 Millionen kanadischen Dollar – ein Anstieg von 49 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Der bereinigte EBITDA-Verlust verringerte sich um 85 Prozent auf 276.259 Dollar.
Besonders beeindruckend entwickelte sich das Ausrüstungsgeschäft mit einem Wachstum von 104 Prozent zum Vorquartal und 114 Prozent zum Vorjahr. Mit einer Liquidität von rund 20 Millionen Dollar nach der institutionellen Finanzierung im Oktober 2024 verfügt das Unternehmen über ausreichend Mittel für weitere Expansion.
Analysten sehen enormes Potenzial
Können die Kanadier den Aufwärtstrend fortsetzen? Mit durchschnittlichen Analystenkursielen von 0,38 Dollar sehen Experten noch deutliches Aufwärtspotenzial – obwohl der aktuelle Kurs bereits über diesen Zielen liegt.
Am 9. Oktober präsentiert sich Volatus auf der Cantech Letter Investment Conference in Toronto, wo CEO Lynch und CFO Singhvi weitere Einblicke in die strategische Ausrichtung geben werden. Die erfolgreiche Abwicklung des erweiterten Verteidigungsauftrags, kombiniert mit starkem Wachstum im kommerziellen Sektor, positioniert das Unternehmen für weitere Expansion im schnell wachsenden Drohnenmarkt.
Volatus Aerospace-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Volatus Aerospace-Analyse vom 8. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Volatus Aerospace-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Volatus Aerospace-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Volatus Aerospace: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...