Voestalpine Aktie: Glänzende Aussichten

Der österreichische Stahl- und Technologiekonzern Voestalpine schreibt gerade Börsengeschichte. Innerhalb weniger Tage jagt die Aktie von einem Allzeithoch zum nächsten – und durchbricht dabei eine entscheidende charttechnische Barriere. Steht dem Titel nach diesem spektakulären Lauf jetzt die Luft weg oder geht die Rallye erst richtig los?
Technischer Durchbruch mit Signalwirkung
Bereits am Montag erreichte die Voestalpine-Aktie mit 29,52 Euro ein neues 12-Monats-Hoch und übertraf damit den bisherigen Rekord vom vergangenen Freitag. Dieser Doppelschlag ist mehr als nur eine Zahl: Es handelt sich um einen klaren technischen Durchbruch, der den seit Mitte April intakten Aufwärtstrend eindrucksvoll bestätigt.
Die beeindruckende Performance im Überblick:
* Seit April 2025: Wertsteigerung von über 41%
* Seit Jahresanfang: Plus von fast 59%
* Aktueller Abstand zum 200-Tage-Durchschnitt: über 24%
Nachhaltiger Trend oder kurze Euphorie?
Doch was treibt diese Rallye eigentlich? Das Erreichen neuer Höchststände ist ein klares Bullen-Signal, das zeigt: Die Nachfrage übersteigt das Angebot bei weitem. Anleger sind bereit, immer höhere Preise für den Titel zu zahlen.
Der entscheidende Unterschied zu kurzfristigen Erholungen: Die Voestalpine-Aktie bewegt sich nicht nur oberhalb ihrer wichtigen Durchschnitte, sondern hat einen respektablen Abstand zu diesen Unterstützungslinien aufgebaut. Das spricht für eine nachhaltige Trenddynamik.
Steht die Aktie vor der nächsten Stufe?
Mit einem Kurs von rund 28,90 Euro befindet sich der Titel nur knapp unter dem jüngsten Hoch bei 29,56 Euro. Der RSI von 67,1 deutet zwar auf eine gewisse Überhitzung hin, ist aber noch nicht im kritischen Bereich.
Die große Frage: Kann die Voestalpine-Aktie ihre Momentum beibehalten und die 30-Euro-Marke ins Visier nehmen? Oder steht nach dem starken Lauf jetzt eine Konsolidierung an? Die technische Ausgangslage spricht jedenfalls weiter für die Bullen – solange der Titel über seinen wichtigen Trendlinien bleibt.
Voestalpine-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Voestalpine-Analyse vom 24. September liefert die Antwort:
Die neusten Voestalpine-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Voestalpine-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Voestalpine: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...