Die Bühne ist bereitet für einen der spannendsten Quartalsberichte des Jahres: Visa steht unter doppeltem Druck. Während institutionelle Investoren massiv auf die Kreditkarten-Aktie setzen, droht in Asien neuer regulatorischer Gegenwind. Kann der Zahlungsriese die hohen Erwartungen erfüllen?

Erwartungen auf Rekordniveau

Analysten rechnen mit einem kräftigen Schub: Der Gewinn pro Aktie soll im dritten Quartal auf 2,85 US-Dollar steigen – ein satter Plus von 18% gegenüber dem Vorjahreswert von 2,42 US-Dollar. Auch beim Umsatz wird ein Sprung auf 9,85 Milliarden Dollar erwartet, nach 8,9 Milliarden im Vorjahr.

Doch die eigentliche Herausforderung liegt woanders: In Japan ermittelt die Wettbewerbsbehörde gegen eine Visa-Tochter in Singapur wegen mutmaßlicher Monopolpraktiken. Ein heikler Zeitpunkt für den Konzern, der weltweit mit immer schärferen Regulierungsbehörden zu kämpfen hat.

Großinvestoren setzen klare Signale

Die institutionellen Player positionieren sich eindeutig:

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Visa?

  • N.E.W. Advisory Services stockte seine Visa-Position im ersten Quartal um 31% auf
  • Harvest Fund Management verzeichnete sogar ein Plus von sagenhaften 221,5%

Doch nicht alle zeigen sich optimistisch: Unternehmensinsider haben in den letzten 90 Tagen über 100.000 Aktien abgestoßen. Ein klassisches Machtspiel zwischen "Smart Money" und internen Kennern.

Zahlen sprechen für Visa – vorerst

Die bisherige Performance gibt den Bullen Recht:

  • 60,7 Milliarden Transaktionen im Q2 (+9% zum Vorjahr)
  • Zahlungsvolumen (TPV) legte um 8% zu
  • Umsatzwachstum von 9% auf 9,6 Milliarden Dollar

Doch die eigentliche Bewährungsprobe steht noch aus: Kann Visa seinen Wachstumskurs im aktuellen Quartal fortsetzen? Die Antwort liefert der heutige Bericht – und dürfte die Aktie entweder auf Rekordjagd schicken oder abrupt bremsen.

Anzeige

Visa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Visa-Analyse vom 29. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Visa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Visa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Visa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...