Die Visa Aktie verzeichnete am 15. März 2025 einen leichten Anstieg von 0,03% auf 303,80 EUR im Vergleich zum Vortag. Diese moderate Erholung folgt auf einen schwierigen Monat für das Kreditkartenunternehmen, das in den letzten 30 Tagen einen beachtlichen Wertverlust von 13,04% hinnehmen musste. Dennoch liegt der aktuelle Kurs mit einem Plus von 24,92% deutlich über dem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch 15,36% unter dem 52-Wochen-Hoch. Am Freitag gehörte das Papier zu den Performance-Besten des Tages und setzte damit seine positive Entwicklung fort, die bereits am Vortag mit einem Anstieg von 0,88% begonnen hatte.


Aktuelle Entwicklungen beim Zahlungsdienstleister

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Visa?


Visa sieht sich derzeit strukturellen Veränderungen gegenüber. In der Trendauswertung des boerse.de-Aktienbrief Plus vom 14. März 2025 wurde das Unternehmen von Rang 72 herabgestuft. Gleichzeitig baut der Konzern seine Position im Fintech-Bereich durch neue Partnerschaften aus und zeigt trotz der aktuellen Kursschwankungen stabile Fundamentaldaten. Die Marktkapitalisierung beträgt derzeit 525,5 Milliarden Euro.


Visa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Visa-Analyse vom 15. März liefert die Antwort:

Die neusten Visa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Visa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Visa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...






...