Visa Aktie: Hochkarätige Erfolge!

Die Visa-Aktie steht vor einem entscheidenden Moment: Während der Zahlungsriese regulatorische Hürden in Japan aus dem Weg räumt und seine Expansion in Afrika und Asien vorantreibt, blicken Anleger gespannt auf die anstehenden Quartalszahlen. Wird das Unternehmen seine hohen Bewertungen rechtfertigen können?
Japan gibt grünes Licht
Ein wichtiger regulatorischer Stein ist gefallen: Die japanische Wettbewerbsbehörde JFTC hat den von Visa eingereichten Geschäftsverbesserungsplan akzeptiert. Damit endet die Untersuchung zu möglichen Verstößen gegen das Kartellrecht, die sich auf die Gebührenstruktur des Unternehmens konzentrierte. Diese Entscheidung bringt Klarheit für Visas Geschäft in einem der wichtigsten asiatischen Märkte.
Spannung vor Quartalszahlen
Am 29. Juli stehen die Finanzergebnisse für das dritte Quartal 2025 an. Analysten erwarten:
- Umsatz von rund 9,82 Milliarden Dollar (+10% im Jahresvergleich)
- Bereinigter Gewinn pro Aktie von etwa 2,84 Dollar (+18%)
Besonderes Augenmerk liegt auf den Zahlungsvolumina und dem Wachstum grenzüberschreitender Transaktionen – den wichtigsten Profit-Treibern des Unternehmens. Auch der Bereich der wertschöpfenden Dienstleistungen steht auf dem Prüfstand.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Visa?
Expansion in Schwellenmärkten
Parallel arbeitet Visa intensiv an seiner internationalen Präsenz:
- In Afrika wurde die Partnerschaft mit Absa Group ausgeweitet, mit Fokus auf digitale Infrastruktur und Unterstützung für KMUs
- In Vietnam startete mit Vietnam Airlines und ACB Bank die "Lotusmiles Pay"-Karte, die Flugmeilen und Zahlungsfunktionen kombiniert
Diese Initiativen zeigen Visas Strategie, Zahlungslösungen stärker in spezifische Lebensbereiche der Verbraucher zu integrieren.
Hohe Bewertung als Herausforderung
Mit einem KGV von etwa 35 handelt Visa deutlich über dem Branchendurchschnitt – ein Vertrauensvorschuss, den das Unternehmen mit starken Zahlen untermauern muss. Die Aktie hat den S&P 500 seit Jahresbeginn zwar outperformed, doch die anstehenden Ergebnisse werden zeigen, ob das Wachstumstempo die hohen Erwartungen weiter erfüllen kann.
Visa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Visa-Analyse vom 23. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Visa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Visa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Visa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...